für Meißen, Nossen, Klipphausen, Lommatzsch und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Diera-Zehren

Premiumtreffer(Anzeigen)

Physiotherapie Andrea Schumann *

Krankengymnastik | Massagen | Gymnastik
Physiotherapie
Nossener Str. 6
01623 Lommatzsch
Tel. 035241 5 85 24 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Physiotherapie Dorith Moses *

Manuelle Therapie | Rückenschule | Krankengymnastik | Massage | Manuelle Lym...
Physiotherapie
Carl-Menzel-Str. 13 A
01623 Lommatzsch
Tel. 035241 5 87 70 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Freimonat für Digitalpaket
A - Z Trefferliste

Praxis für Physiotherapie u. Osteopathie Andres Erler *

Osteopathie | Physiotherapie | Bobaththerapie | Kinetic Taping | Manualthera...
Physiotherapie
Großenhainer Str. 27
01662 Meißen
Tel. 03521 72 77 96 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 09:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Chat starten Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Bis zu welchem Datum muss man ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

28 Tage bleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das bestimmt die Heilmittelverordnung. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch für Sachsen. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von zwei Wochen begonnen werden muss. Aber keine Sorge, diese Regelung ist nicht mehr aktuell.

Wie finde ich einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin in Diera-Zehren?

Auf dasoertliche.de sind zahlreiche Adressen für Krankengymnastik-Praxen in Diera-Zehren für Sie gelistet. Voraussetzung, um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin. Im Jahr 1994 wurden die damals noch als Krankengymnasten bezeichneten Fachkräfte zu Physiotherapeuten umbenannt. Zur Physiotherapie gehören aber auch andere Therapieformen, so zum Beispiel Massagen oder die Manuelle Therapie.

Muss ich bei der Krankengymnastik in Diera-Zehren eine Zuzahlung leisten?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Welche Methoden kommen in der Krankengymnastik zum Einsatz?

Der Begriff Krankengymnastik steht besonders für Behandlungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Linderung von Schmerzen. Zu den Übungen zählen aktive Dehn- und Bewegungsformen, bei denen die Patienten aktiv beteiligt sind. Es gibt aber auch passive Methoden, bei denen der Therapeut beispielsweise die Muskeln dehnt.

Was meint die Bezeichnung Krankengymnastik-ZNS?

Der offizielle Heilmittelkatalog unterscheidet vier Arten von Krankengymnastik. Das Gebiet der allgemeinen Krankengymnastik deckt die meisten Behandlungen ab. Ganz ähnlich läuft häufig die Krankengymnastik bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ab, abgekürzt als KG-ZNS. Sie wird zum Beispiel bei Alzheimer und nach Schlaganfällen angewendet. Die bekannteste Methode ist die nach Bertha Bobath. Die sogenannte "KG-Muko" wird bei Mukoviszidose und ähnlichen Atemwegserkrankungen verschrieben. Die gerätegestützte Krankengymnastik wird wiederum mit KG-Gerät abgekürzt. Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Teil der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch verschiedene Massagen und die Manuelle Therapie gehören.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern