für Neustadt/Aisch und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Diespeck

Premiumtreffer(Anzeigen)

Fruth u. Hildermann GbR

Physiotherapie | Lymphdrainage | Manualtherapie | Kinderkrankengymnastik | K...
Krankengymnastik
Gutenstettener Str. 2
91456 Diespeck
Tel. 09161 8 75 50 50 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Chat starten Freimonat für Digitalpaket
A - Z Trefferliste

Fruth u. Hildemann GbR

Physiotherapie
Gutenstettener Str. 2
91456 Diespeck
Tel. 09161 8 75 50 50 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Frist gibt es, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen?

Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das bestimmt die Heilmittelverordnung. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch in Diespeck. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss. Aber diese Frist ist nicht mehr aktuell.

Ist Krankengymnastik auch für junge Menschen geeignet?

Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, schon Kinder können sie in Anspruch nehmen. Entscheidend ist, dass es ein physisches Problem gibt, das mit Hilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Es gibt sogar Physiotherapie-Praxen, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Diespeck solche Praxen gibt, siehst du hier.

Zahlt die Krankenkasse in Diespeck Krankengymnastik?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Welcher Arzt kann Krankengymnastik verschreiben?

Auch der Hausarzt kann Krankengymnastik verschreiben. Oft verlangt der aber zunächst eine Untersuchung durch einen Spezialisten, etwa einen Orthopäden. Dieser stellt dann das Rezept für Krankengymnastik aus. Auch Neurologen und Chirurgen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einer Knie-OP.

Hilft Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Diespeck leidet nach einer Studie der AOK rund jeder Dritte an Rückenschmerzen. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Gebühren für eine Rückenschule, meistens 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft findest du bei der Krankenkasse.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern