Krankengymnastik in Dietmannsried
Krankengymnastik Therapiezentrum Greiner *
87439 Kempten

AktivPunkt - Praxis für Physiotherapie *
87435 Kempten

Krankengymnastik Physiotherapie St. Mang *
87437 Kempten, St Mang

Schlake Kerstin
87463 Dietmannsried
Therapiezentrum Buchenberg *
87474 Buchenberg
Weißenburger Patrick Praxis für Osteopathie
87463 Dietmannsried
Häufige Fragen
Wie lange habe ich Zeit, um in Bayern ein Krankengymnastikrezept einzulösen?
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das bestimmt die Heilmittelverordnung. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch in Dietmannsried. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von zwei Wochen begonnen werden muss, doch keine Sorge, das ist nicht mehr aktuell.
Können auch junge Menschen Krankengymnastik verordnet bekommen?
Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, schon Kinder können sie in Anspruch nehmen. Voraussetzung ist, dass es physische Beschwerden gibt, die mithilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie haben sich sogar auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Dietmannsried solche Praxen gibt, siehst du hier.
Wie kann ich mich in Dietmannsried beweglich halten, unabhängig von Krankengymnastik?
Um fit zu bleiben, ist Krankengymnastik nicht der einzige Weg. Meistens geht es dort darum, wieder fit zu werden und Schmerzen zu reduzieren. Für deine Fitness ist oft ganz gewöhnlicher Sport das Richtige. Speziell ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Dietmannsried bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnesstudio kann dir dabei helfen. Wenn du in Dietmannsried kein passendes findest, schau doch mal in der nächsten Stadt wie etwa Kempten (Allgäu).
Was kostet 6 Mal Krankengymnastik mit Rezept in Dietmannsried?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Wie viele Rezepte für Krankengymnastik kann ich pro Jahr bekommen?
Im Regelfall werden höchstens zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Termine gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach schweren Verletzungen und Operationen werden zum Teil auch drei Rezepte ausgestellt. Eine größere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt begründet werden, ist aber möglich.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern