für Dillenburg, Herborn, Haiger und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Dillenburg

Premiumtreffer(Anzeigen)

Physiopark Herborn Physiotherapie, Krankengymnastik, Lymphdrainage *

Krankengymnastik
Hauptstr. 115
35745 Herborn
Tel. 02772 4 13 61 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Therapiezentrum Burg Anne Neudecker Krankengymnastik *

Krankengymnastik
Burger Hauptstr. 18
35745 Herborn-Burg
Tel. 02772 57 00 79 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen

Weber Andreas Praxis für Physiotherapie *

Physiotherapie
Westerwaldstr. 11
35745 Herborn
Tel. 02772 92 42 80 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Physio-Reha Debus Jens *

Krankengymnastik
Wilhelmstr. 15 a
35716 Dietzhölztal, Ewersbach
Tel. 02774 57 46 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Kern Rüdiger Krankengymnastik, Physiotherapie, Massage

Krankengymnastik
Freiherr-vom-Stein-Str. 7
35684 Dillenburg-Frohnhausen
Tel. 02771 3 62 06 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Maximum therapie & Training

Krankengymnastik
Auf der Langaar 3
35684 Dillenburg
Tel. 02771 81 90 01 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Therapiepraxis Schepp Ergo- & Physiotherapie *

Krankengymnastik
Tilsiter Str. 3 a
35745 Herborn
Tel. 02772 57 57 97 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Giersbach Petra Krankengymnastikpraxis *

Krankengymnastik
Schwalbenstr. 7
35713 Eschenburg-Eibelshausen
Tel. 02774 67 79 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen

Heike Meyer Physiobalance *

Physiotherapie
Mozartstr. 5
35764 Sinn-Fleisbach
Tel. 02772 20 87 77 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail
A - Z Trefferliste

Physiotherapie Ellinghaus Andrea

Physiotherapie
Bahnhofstr. 3
35683 Dillenburg
Tel. 02771 36 05 71 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiotherapie Physiomed

Physiotherapie
Bismarckstr. 39
35683 Dillenburg
Tel. 02771 8 14 05 55 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Warum habe ich Schmerzen nach der Krankengymnastik?

Auch nach der Krankengymnastik kannst du, wie nach anderen sportlichen Anstrengungen, einen Muskelkater bekommen. Dies trifft insbesondere zu, wenn dein Trainingszustand mangelhaft ist. Du wirst aber merken, es wird umso besser, je öfter du trainierst. Das gilt nicht nur für den Muskelkater, sondern auch für andere Schmerzen. Oft hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

Was kosten 6 Einheiten Physiotherapie in Dillenburg?

Gesetzlich versicherte Patienten erhalten 90 Prozent der Kosten von der Krankenkasse erstattet, wenn die Krankengymnastik von einem Arzt verschrieben wurde. Nur 10 Prozent musst du selbst bezahlen. Hinzu kommt noch eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 Euro. Besonders bei Rückenschulen und vergleichbaren Präventivleistungen gelten aber andere Richtlinien. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Krankenversicherungen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Kosten.

Ist Krankengymnastik auch für Kinder geeignet?

Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, schon Kinder können davon profitieren. Voraussetzung ist, dass es ein körperliches Leiden gibt, das durch Krankengymnastik gelindert werden kann. Es gibt sogar Physiotherapie-Praxen, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Dillenburg solche Praxen gibt, siehst du hier.

Wie lange habe ich Zeit, um in Hessen ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das legt die Heilmittelverordnung fest. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch für Hessen. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss. Doch keine Sorge, das ist nicht mehr aktuell.

Wie kann ich mich in Dillenburg gesund halten, zusätzlich zur Krankengymnastik?

Um fit zu bleiben, ist Krankengymnastik nicht der einzige Weg. Meistens geht es dort darum, wieder fit zu werden und Schmerzen zu verhindern. Für deine Fitness können auch anderen Sportarten das Richtige sein. Speziell ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Dillenburg bieten viele Möglichkeiten, von unterschiedlichsten Vereinen bis zu schönen Laufstrecken. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Dillenburg kein passendes findest, schau doch mal in einer nahegelegenen Stadt wie etwa Wetzlar.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern