Krankengymnastik in Dornstetten
KrügersPhysioPlus
72280 Dornstetten, Hallwangen
Turin Andreas Praxis für Physiotherapie *
72296 Schopfloch Kr. Freudenstadt
Wenske Martina Praxis für Krankengymnastik *
72250 Freudenstadt
Physio Cycles Marcus Bangert Fahrräder u. E-Bikes, Bikefitting *
72270 Baiersbronn
Erwig Hans u. Maren Physiotherapie
72280 Dornstetten
Erwig Maren Krankengymnastik
72280 Dornstetten
Griveaux Cyrille Praxis für Physiotherapie
72280 Dornstetten
Physiotherapie Kroker.Richter
72280 Dornstetten
Rita Mäder Praxis f. Krankengymnastik und Massage
72280 Dornstetten
Häufige Fragen
Wie viel kosten 6 Mal Krankengymnastik mit Rezept in Dornstetten?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
Wer darf in Dornstetten Krankengymnastik durchführen?
Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Dornstetten haben wir hier auf dasoertliche.de zusammengestellt. Um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten nötig. Bis 1994 wurden Physiotherapeuten als Krankengymnasten bezeichnet. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, etwa Massagen oder die Manuelle Therapie.
Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?
Wie nach jeder Art von Sport kann man auch von der Krankengymnastik Muskelkater bekommen. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn die nötige Kondition fehlt. Aber meistens wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.
Welche Dauer wird für Krankengymnastik empfohlen?
Üblicherweise dauert eine Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Krankengymnasten und Ärzte überwachen deine Entwicklung und werden dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Anwendungen.
Wie kann ich mich von der Zuzahlung für Krankengymnastik befreien lassen?
Ob man sich von der Zuzahlung befreien lassen kann, hängt vom Einkommen und den Gesundheitsausgaben ab. Um chronisch Kranken und Geringverdiener zu schützen, wurde eine Ausgaben-Obergrenze eingeführt. Mehr als zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens muss nicht für Zuzahlungen aufwendet werden. Bei chronisch Kranken liegt die Obergrenze sogar bei 1,0 Prozent. Dabei werden sowohl Zuzahlungen für Krankengymnastik als auch für Arztbesuche und Medikamente zusammengerechnet. Bei einem Brutto-Jahreseinkommen von 20.000 Euro müssen also nicht mehr als 400 Euro an Zuzahlungen geleistet werden, bei chronisch Kranken 200 Euro.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern