für Dorsten
×
×

Krankengymnastik in Dorsten Lembeck

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik-Praxis Warnshuis H. A. J.

Physiotherapie
Am Pastorat 2
46286 Dorsten, Lembeck
Tel/Fax 02369 7 61 74
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen Website
A - Z Trefferliste

Warnshuis H. A. J.

Physiotherapie
Am Pastorat 2
46286 Dorsten, Lembeck
Tel. 02369 7 61 74 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Grube Thomas Physiozentrum

Krankengymnastik
Bahnhofstr. 20 A
46286 Dorsten, Lembeck
Tel. 02369 79 93 60 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Tarara Christian TC-Physiotherapie

Physiotherapie
Am Krusenhof 2
46286 Dorsten, Lembeck
Tel. 02369 9 32 07 89 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Frist gibt es in Nordrhein-Westfalen, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen?

Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das legt die sogenannte Heilmittelverordnung fest. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch in Dorsten. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden muss, doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell.

Gibt es in Dorsten auch Krankengymnastik für Kinder?

Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, denn auch Kinder können davon profitieren. Voraussetzung ist, dass es eine physische Beschwerde gibt, die mit Krankengymnastik gebessert werden kann. Es gibt sogar Praxen für Physiotherapie, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Dorsten solche Praxen gibt, siehst du hier.

Was kostet eine Einheit Krankengymnastik in Dorsten?

Die Krankenkasse deckt 90 Prozent der Kosten ab, wenn die Krankengymnastik ärztlich verordnet wurde. Nur 10 Prozent musst du selbst bezahlen. Oben drauf kommt noch eine Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro. Besonders bei Rückenschulen und vergleichbaren Präventivleistungen gelten aber andere Regeln. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Kassen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Gebühren.

Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?

Auch bei der Krankengymnastik kann man, wie nach jedem Sport, einen Muskelkater bekommen. Dies trifft insbesondere zu, wenn dein Trainingszustand mangelhaft ist. Doch meistens wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Das gilt auch für andere Schmerzen. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber trotzdem deinen Physiotherapeuten darauf an.

Wie häufig muss ich zur Krankengymnastik?

Die Zahl der Behandlungen ist von der Schwere der Beeinträchtigungen und der Geschwindigkeit der Regeneration abhängig. Üblich sind zunächst sechs Termine, die im Normalfall ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern