Krankengymnastik in Echzell
Physio Echzell Praxis für Physiotherapie
61209 Echzell



Fornari Roswitha Physiotherapie
61209 Echzell



Zeese Beate Physiotherapie u. Trainingstherapie *
61200 Wölfersheim, Wohnbach



fitdelio Inh. Manuel Groß Fitnessstudio + Reha-Sport *
61200 Wölfersheim


Leyhausen Nicole Praxis für Physiotherapie *
61203 Reichelsheim



Feyh Rochelle Physiotherapie
61209 Echzell, Gettenau
Häufige Fragen
Bis zu welchem Datum muss man in Echzell ein Krankengymnastikrezept einlösen?
Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt deutschlandweit vier Wochen, also auch in Echzell. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein genaues Gültigkeitsdatum angegeben wird. Hin und wieder wirst du hören, ein Rezept sei nur zwei Wochen gültig, doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell. Die Frist wurde vom Gesetzgeber um 14 Tage erhöht.
Wo finde ich Adressen von Praxen für Krankengymnastik in Echzell?
Krankengymnastik wird von so gut wie allen Praxen für Physiotherapie ausgeschrieben. Denn nur mit entsprechender Ausbildung ist ein Physiotherapeut dazu berechtigt und kann die Behandlung bei der Krankenkasse abrechnen. Für wen das in Echzell gilt, liest du hier bei dasoertliche.de.
Was kann ich in Echzell zusätzlich zur Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Ärzte haben für Krankengymnastik nur ein begrenztes Budget. Sie müssen deshalb abwägen, wer Krankengymnastik am nötigsten hat. Besonders nach Unfällen oder bei Bandscheibenvorfällen ist sie sinnvoll. Bei Rückenproblemen kann statt einer Einzelbehandlung eine Gruppentherapie sinnvoll sein. Für Rückenschulen ist teilweise auch kein Rezept nötig, damit die Krankenkasse sich an den Kosten beteiligt. Informiere dich in einem Arztgespräch, ob klassischer Sport eine Alternative für dich sein kann. Gerade in ländlichen und kleinstädtischen Regionen wie Echzell gibt es viele Möglichkeiten, sich zu bewegen. Außerdem kann man Krankengymnastik auch selbst bezahlen. Für vorbeugende Krankengymnstik bieten viele Techniker Krankenkasse, AOK und Co oftmals spezielle Programme. Erkundige dich am besten auf der Webseite deiner Krankenkasse.
Wie hoch ist die Zuzahlung bei 45 Minuten Physiotherapie mit Rezept in Echzell?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.
Gibt es eine Möglichkeit, sich von der Zuzahlung für Krankengymnastik befreien zu lassen?
Grundsätzlich ist eine Befreiung von der Zuzahlung möglich. Um chronisch Kranken und Geringverdiener zu schützen, wurde eine Ausgaben-Obergrenze eingeführt. Mehr als zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens muss nicht für Zuzahlungen aufwendet werden. Bei chronisch Kranken liegt die Obergrenze sogar bei 1,0 Prozent. Dabei werden sowohl Zuzahlungen für Krankengymnastik als auch für Arztbesuche und Medikamente zusammengerechnet. Bei einem Brutto-Jahreseinkommen von 20.000 Euro müssen also nicht mehr als 400 Euro an Zuzahlungen geleistet werden, bei chronisch Kranken 200 Euro.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern