Krankengymnastik in Eckernförde
Praxis für Krankengymnastik, Osteopathie Kowalek-Steinbach *
24354 Rieseby

Physio-Aktiv Eckernförde
24340 Eckernförde

Payns Yvonne Krankengymnastik *
24357 Fleckeby

Udo Lüders, Gerhard Wagner Krankengymnastik, Physiotherapie
24340 Eckernförde
Praxis Westphal, Inh. Esther Maurischat Krankengmnastik und Physiotherapie
24340 Eckernförde
BARTELS - Privatpraxis Manuelle Therapie
24340 Eckernförde

Praxis Mittelpunkt Marcus Mitzka
24340 Eckernförde
Ernstmeyer-Gronau Silke
24340 Eckernförde
Hildebrandt-Muck Heide Physiotherapie
Hildebrandt-Muck Heide Praxis für Physiotherapie und Massage
24340 Eckernförde
Karstens Andrea Krankengymnastin
24340 Eckernförde
Pawaletz Christine Physiotherapeutin
24340 Eckernförde
Pawaletz Christine Physiotherapeutin
24340 Eckernförde
Pawaletz Christine Physiotherapie
24340 Eckernförde
Physiotherapie am Wulfsteert, Asmussen Berit
24340 Eckernförde
Piening Ulrike Krankengymnastin
24340 Eckernförde
Praxis Physiovital Kaiser Physiotherapie
24340 Eckernförde
Stecher Silvia Physiotherapie
24340 Eckernförde
Häufige Fragen
Wie viele Rezepte für Krankengymnastik kann ich pro Jahr bekommen?
Im Normalfall werden maximal zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Anwendungen gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach schweren Verletzungen und Operationen werden teilweise auch drei Rezepte ausgestellt. Eine größere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt inhaltlich begründet werden, ist aber möglich.
Ist Krankengymnastik auch für Kinder geeignet?
Schon Babys kann Physiotherapie ausgestellt werden. Jedoch handelt es sich bei den meisten behandelten Patienten eher um Ältere. Das liegt daran, dass sie häufiger entsprechende Probleme haben. Außerdem kann die Diagnoseliste bei einigen Krankheiten für ältere Menschen längere Behandlungszeiten vorsehen. Einige Praxen widmen sich dagegen ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Eckernförde findest du hier.
Wer darf in Eckernförde Krankengymnastik anbieten?
In Eckernförde und dem übrigen Kreis Rendsburg-Eckernförde gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die unterschiedliche Arten der Krankengymnastik ausführen dürfen. Auch in Krankenhäusern und Reha-Kliniken gibt es Physiotherapeuten, die aber meistens nur die Patienten der Einrichtung behandeln. Damit Sie die passende Praxis für sich finden, sind hier auf dasoertliche.de die Adressen und Kontakte für Sie gelistet.
Zahlt die Krankenkasse in Eckernförde Krankengymnastik?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
Was kann ich in Eckernförde außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Auch anderer Sport kann oft helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Zusätzlich kann er das Risiko zahlreicher Leiden, einschließlich Herzinfarkten, reduzieren. Falls du bereits Schmerzen hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, sprich erst mit deinem Facharzt darüber, was du tun solltest und was dir wirklich guttut. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Eckernförde bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu verschiedensten Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Eckernförde kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt im Kreis Rendsburg-Eckernförde.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern