Krankengymnastik in Egelsbach
AW Physiotherapie *
63303 Dreieich, Sprendlingen

Krankengymnastik Strohschnitter Susanne *
63225 Langen (Hessen)

Physiopraxis Frenzel Antje Krankengymnastik, Massage, Lymphdrainage
63329 Egelsbach

Physiotherapie Baumgardt L.
63329 Egelsbach

Therapiezentrum MEDsportaktiv
63329 Egelsbach

Baumgardt Laura Praxis für Physiotherapie
63329 Egelsbach
Greiner Jutta Therapie
63329 Egelsbach
Sassenfeld Lars Praxis für Physiotherapie
63329 Egelsbach
Häufige Fragen
Ist Krankengymnastik auch eine Lösung für Rückenschmerzen?
Die Linderung durch Krankengymnastik bei Rückenschmerzen hat sich bewährt. In vielen Fällen kann eine Stärkung der Rückenmuskulatur die Schmerzen spürbar verringern. Rezepte für Krankengymnastik werden von Ärzten verschrieben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Rezept die Gebühren für Rückenschule und Rückengymnastik, meistens sogar 80 bis 100 Prozent.
Wie hoch ist die Zuzahlung bei 30 Minuten Physiotherapie in Egelsbach?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.
Wer führt in Egelsbach Behandlungen mit Krankengymnastik durch?
Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Egelsbach haben wir hier auf dasoertliche.de zusammengestellt. Um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten notwendig. Krankengymnastik ist der wichtigste Teil der Physiotherapie. Erst ab 1994 wurden die damals noch als Krankengymnasten bezeichneten Fachkräfte zu Physiotherapeuten umbenannt. Zur Physiotherapie gehören aber auch andere Therapieformen, beispielsweise Massagen oder die Manuelle Therapie.
Was verursacht Schmerzen nach krankengymnastischen Übungen?
Wie nach jeder Art von Sport kann man auch von der Krankengymnastik Muskelkater bekommen. Das gilt vor allem, wenn du untrainiert bist. Aber fast immer wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.
Was gibt es in Egelsbach für Alternativen zur Krankengymnastik?
Nicht nur Krankengymnastik, auch normaler Sport kann oft helfen, allgemeine Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Zusätzlich kann er das Risiko zahlreicher Leiden, einschließlich Herzinfarkten, mindern. Wenn du bereits Beschwerden hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, rede zuerst mit deinem Arzt darüber, was du tun kannst und welcher Sport dir wirklich guttut. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Egelsbach bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu diversen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Egelsbach kein passendes findest, schau doch mal in Dreieich.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern