Krankengymnastik in Eisighofen
Nachfolgend Ergebnisse aus der Region.
Krankengymnastikpraxis Schmitz Bernhard
65582 Diez
Krankengymnastikpraxis Schmitz Bernhard *
65582 Diez
Krankengymnastik PhysioTeam Votruba
65552 Limburg, Eschhofen
Praxis Biebricher Krankengymnastik - Physiotherapie - Massage
56368 Katzenelnbogen
Krankengymnastik Jos Baaren, Judith Felden
65582 Diez
Krankengymnastik Klämt Mirjam
65553 Limburg, Dietkirchen
Krankengymnastik Osteopathie Gemeinschaftspraxis Wohlfühlen Eufinger & Klöters-Klein
65611 Brechen, Niederbrechen
Krankengymnastik Schüssler Ursula
65623 Hahnstätten
Krankengymnastik Gesundheitszentrum Vital Plus
65623 Hahnstätten
Krankengymnastik Global Physio Life
65611 Brechen
Krankengymnastik Physio Vital
65582 Diez
Krankengymnastik Physio Vital
56379 Holzappel
Krankengymnastik Praxis für Physiotherapie Melanie Katrin Laux
65582 Diez
Krankengymnastik Schüssler Ursula *
65623 Hahnstätten
Physiotherapie u. Krankengymnastik Eberling Judith
56368 Katzenelnbogen
Klämt Mirjam Physiotherapie, Heilpraktikerin
65553 Limburg, Dietkirchen
Krankengymnastik-Massage Eberling Judith
56368 Katzenelnbogen
Osteopathie Physiotherapie Judith Eberling
56368 Katzenelnbogen
Physiotherapie Gesundheitszentrum Vital Plus
65623 Hahnstätten
Physiotherapie Physio-Team Limburg
65549 Limburg
Physiotherapie Physio Vital
65582 Diez
Bartelmei u. Kelschenbach Physiotherapie
56368 Katzenelnbogen
Becker Ulrich Sportphysiotherapeut
65582 Diez
Häufige Fragen
Welche Frist gibt es in Rheinland-Pfalz, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das legt die Heilmittelverordnung fest und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Gültigkeitsdatum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss, doch keine Sorge, diese Frist ist nicht mehr aktuell.
Wie viel kostete eine Krankengymnastik von 20 Minuten in Eisighofen?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Wo kann ich in Eisighofen Krankengymnastik machen?
Krankengymnastik als physiotherapeutisches Teilgebiet darf nur von ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie nötig. Bestimmte Therapien dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren ausgeübt werden. Kontakte von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Eisighofen findest du hier bei dasoertliche.de.
Warum habe ich Schmerzen nach der Krankengymnastik?
Wie bei jedem Muskeltraining kann Krankengymnastik Muskelkater verursachen. Dies trifft insbesondere zu, wenn der Trainingszustand mangelhaft ist. Aber du wirst sehen, dass es umso besser wird, je häufiger du bei der Krankengymnastik warst. Das gilt nicht nur für den Muskelkater, sondern auch für andere Schmerzen. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.
Wie kann ich Krankengymnastik in Eisighofen beantragen?
Krankengymnastik wird im Regelfall nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Chirurg, Neurologe oder Orthopäde. Auch der Hausarzt darf jedoch Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept notwendig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Gebühren. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern