für Hofheim, Kriftel und Eppstein
×
×

Krankengymnastik in Eppstein Vockenhausen

A - Z Trefferliste

KrankengymnastikPhysiotherapie Roger Christoph Krankengymnastik/Physiotherapie

Krankengymnastik
Hauptstr. 97
65817 Eppstein, Vockenhausen
Fax 06198 57 49 13
Details anzeigen

Liermann Rolf Physiotherapeut

Physiotherapie
Taunusstr. 1 A
65817 Eppstein, Vockenhausen
Tel. 06198 58 87 80 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Roger Christoph Krankengymnastik / Physiotherapie

Krankengymnastik
Hauptstr. 97
65817 Eppstein, Vockenhausen
Tel. 06198 58 88 77 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Kann Krankengymnastik bei Rückenschmerzen helfen?

Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Eppstein leiden viele Menschen an Rückenschmerzen. Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Gebühren für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur die Krankenkasse geben.

Wie hoch ist die Zuzahlung bei 30 Minuten Krankengymnastik in Eppstein?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Wo finde ich Telefonnummern von Praxen für Krankengymnastik in Eppstein?

Krankengymnastik als physiotherapeutische Fachrichtung darf nur von ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine dreijährige Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie erforderlich. Einige Therapien dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren ausgeübt werden. Adressen von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Eppstein findest du hier bei dasoertliche.de.

Welche Art von Krankengymnastik verbirgt sich hinter der Abkürzung KG-ZNS?

Im Heilmittelkatalog werden vier Arten von Krankengymnastik unterschieden. Neben der allgemeinen Krankengymnastik (KG) gibt es die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), jene zur Behandlung von schweren Atemerkrankungen (KG-Muko) und die zur Behandlung des zentralen Nervensystems und des Rückenmarks (KG-ZNS). Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Segment der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch die Manuelle Therapie und verschiedene Massagen gehören.

Wo bekomme ich ein Rezept für Physiotherapie?

Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Sie können den Bedarf an Krankengymnastik im Regelfall am besten abschätzen. Aber auch der Hausarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern