Krankengymnastik in Erolzheim
Maucher Annette Krankengymnastik *
88416 Ochsenhausen



Medochs Physiotherapie *
88416 Ochsenhausen

PHYSIO 3 - A. Maichle, B. Nobis, K. Baldauf & S. Schmid *
88416 Ochsenhausen
Krankengymnastik - PhysioLife *
88457 Kirchdorf
Danner Christian Physiotherapie
88453 Erolzheim
Ergotherapie Zembrod Ergotherapie-Praxis
88453 Erolzheim
Physiotherapie Christian Danner
88453 Erolzheim
Häufige Fragen
Wie viel kostet eine Einheit Krankengymnastik in Erolzheim?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
Welcher Arzt kann Krankengymnastik verschreiben?
Auch der Hausarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen. Oft verlangt der aber zunächst eine Untersuchung durch einen Spezialisten, etwa einen Orthopäden. Dieser verschreibt dann die Krankengymnastik. Auch Chirurgen und Neurologen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einer Knie-OP oder einem Schlaganfall.
Was ist der Unterschied zwischen einem Krankengymnasten und einem Physiotherapeuten?
Physiotherapeuten trugen bis zum Jahr 1994 die Berufsbezeichnung Krankengymnast. Gegenwärtig verwendet man die Bezeichnung Krankengymnast fast gar nicht mehr. Der Zentralverband der Krankengymnasten heißt sogar bereits seit 1979 Deutscher Verband für Physiotherapie, nutzt aber noch die Abkürzung ZVK. Krankengymnastik selbst ist heute ein Teilgebiet der Physiotherapie.
Welche Alternativen zur Krankengymnastik gibt es in Erolzheim?
Auch andere Sportarten können helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Außerdem kann er vor verschiedensten Krankheiten wie Herzinfarkten schützen. Falls du allerdings Schmerzen hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, sprich zuerst mit deinem Arzt oder deiner Ärztin darüber, was du tun solltest und was dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Erolzheim bieten viele Möglichkeiten, von angenehmen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Erolzheim kein passendes findest, schau doch mal in Augsburg.
Wie viele Sitzungen sind in der Krankengymnastik üblich?
Die Zahl der Behandlungen ist vor allem davon abhängig, wie schwer deine Erkrankung oder Verletzung ist und wie schnell du dich erholst. Meistens erhält man zunächst sechs Termine, die ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern