Krankengymnastik in Escheburg
Aktiwell Praxis für Physiotherapie und Osteopathie *
21029 Hamburg, Bergedorf

Cordes Andreas Physiotherapeut *
21502 Geesthacht

Physiotherapie Praxis Steve Laßow *
21035 Hamburg, Bergedorf

Vogel-Oppermann Michaela Krankengymnastik/Hausbesuche *
21465 Wentorf bei Hamburg
Krankengymnastik Escheburg Inh. Jana Wurr
21039 Escheburg
Häufige Fragen
Wie viele Krankengymnastikrezepte kann ich pro Jahr bekommen?
Meistens werden höchstens zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Anwendungen gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach Operationen und schweren Verletzungen werden zum Teil auch drei Rezepte ausgestellt. Eine größere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt inhaltlich begründet werden, ist aber möglich.
Welche Techniken nutzt die Physiotherapie?
Der Begriff Krankengymnastik steht besonders für Übungen, die die Beweglichkeit wiederherstellen und Schmerzen lindern sollen. Ein typischer Bestandteil sind Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten selbst mitwirken. Daneben gibt es passive Übungen, bei denen der Therapeut oder die Therapeutin die Muskeln gezielt streckt.
Was ist der Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physio?
Krankengymnastik ist ein Unterbereich der Physiotherapie, so wie Schleswig-Holstein ein Teil von Deutschland ist. Das andere Teilgebiet ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Escheburg?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Was kann ich in Escheburg neben der Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Auch andere Sportarten können helfen, generelle Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Außerdem kann er vor diversen Krankheiten wie Herzinfarkten schützen. Wenn du allerdings Schmerzen hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, sprich erst mit deinem Arzt darüber, was du tun musst und was dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Escheburg bieten viele Möglichkeiten, von angenehmen Laufstrecken bis zu diversen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Escheburg kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern