für Quakenbrück und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Essen (Oldenburg)

Premiumtreffer(Anzeigen)

Praxis Klomfass Physiotherapie und Osteopathie *

Physiotherapie
Brockhöhe 1 a
49624 Löningen
Tel. 05432 59 64 44 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 13:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Beckmann Luzia Physio

Physiotherapie
Elstener Str. 6
49632 Essen (Oldenburg), Addrup
Tel. 0171 1 44 28 00 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website

Birjmohun Krankengym.

Krankengymnastik
Rote-Asche-Weg 3
49632 Essen
Tel. 05434 79 19 Gratis anrufen!
öffnet um 14:00 Uhr
Details anzeigen

Brandenburg F. Therapiezentrum

Physiotherapie
Wilhelmstr. 7
49632 Essen
Tel. 05434 8 07 14 46 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Warum ist Krankengymnastik wichtig?

Krankengymnastik ist der am meisten verwendete Teil der Physiotherapie. Unter anderem wird sie nach Operationen oder Schlaganfällen eingesetzt, um die Mobilität der Betroffenen zu verbessern. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Oft wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperpartien aufgebaut, um Schmerzen zu lindern.

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Essen (Oldenburg)?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Bis wann muss man in Niedersachsen ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt deutschlandweit vier Wochen, also auch in Niedersachsen. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Dann gilt diese Gültigkeit. Oft hört man, ein Rezept müsse innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden, doch diese Regelung ist nicht mehr gültig. Der Zeitraum wurde vom Gesetzgeber um zwei Wochen erhöht.

Was ist die Ursache von Schmerzen nach der Krankengymnastik?

Wie bei jedem Sport kann Krankengymnastik Muskelkater verursachen. Dies trifft insbesondere zu, wenn der Trainingszustand mangelhaft ist. Doch meistens wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Oft hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber dennoch deinen Physiotherapeuten darauf an.

Was kann ich in Essen (Oldenburg) neben der Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Welche anderen Möglichkeiten es gibt, hängt von deinen Zielen ab. In vielen Fällen - etwa bei Schmerzen, nach einem Schlaganfall oder nach Operationen - ist Krankengymnastik die erste Wahl. Wenn dir dein Arzt keine Krankengymnastik verschreibt, erkundige dich nach anderen Möglichkeiten. Wenn du deiner Gesundheit zuliebe aktiv werden willst, gibt es viele Möglichkeiten. Für Rückenschulprogramme übernehmen manche Krankenkassen auch ohne ärztliche Verordnung einen Teil der Kosten. Ländliche Gebiete wie Essen (Oldenburg) bieten zudem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu treiben. Wenn du in Essen (Oldenburg) nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten im Landkreis Cloppenburg.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern