Krankengymnastik in Euskirchen
Schmidt Jörn
53879 Euskirchen

Dodemont Eddy
53879 Euskirchen




Ludes Marc Physio & Fitness
53881 Euskirchen

Schmidt Jörn
53879 Euskirchen

Goebel Gisela Krankengymnastik Krankengymnastik *
53919 Weilerswist
Krankengymnastik Peter Wunderlich *
53902 Bad Münstereifel



Krankengymnastik & Physiotherapie Redlich Heike
53879 Euskirchen
PaMeLo Physiotherapie *
53919 Weilerswist
Steckers Krankengymnastik
53881 Euskirchen
Weber Eva Vital Unterwegs Tierphysiotherapie
53881 Euskirchen

Dodemont Eddy Krankengymnastik
53879 Euskirchen, Innenstadt
Blindert Daniel Krankengymnastik
53879 Euskirchen, Innenstadt
Christmann Angelika Praxis für Physiotherapie
53879 Euskirchen, Innenstadt
Eulenbach A. , Nijhof K. Physiotherapiepraxis
53881 Euskirchen, Flamersheim
Hütt Olga Physiotherapeutin
53879 Euskirchen, Innenstadt
Kirch Mirjam u. Feuser Doris Krankengymnastik
53879 Euskirchen, Innenstadt
Klinkenberg Ramona Heilpraktikerin
53881 Euskirchen
Konstantinidis Stilianos Praxis f. Physiotherapie, Krankengymnastik
53881 Euskirchen, Stotzheim
Kovacs Hans Praxis für Osteopathie
53881 Euskirchen, Flamersheim
Leichner Physiotherapie
53879 Euskirchen, Innenstadt
Mildner-Hommelsheim S. Physiotherapie
53879 Euskirchen, Innenstadt
Morschhäuser Ralf Krankengymnastikpraxis
53879 Euskirchen, Innenstadt
Physiotherapie Bernd Kaschub Physiotherapeut
53879 Euskirchen, Innenstadt
Physiotherapie / OMT Jörn Schmidt/ Jörn Physiotherapie
53879 Euskirchen
Häufige Fragen
Womit befasst sich die Krankengymnastik?
Mit Krankengymnastik sind vor allem Übungen gemeint, die nach einer Operation, nach einem Unfall oder bei anderen körperlichen Einschränkungen Schmerzen mindern und die Bewegungsfähigkeit wiederherstellen sollen. Zu den Übungen zählen aktive Dehn- und Bewegungsformen, bei denen die Patienten sich aktiv beteiligen. Es gibt aber auch passive Maßnahmen, bei denen der Therapeut die Muskeln mobilisiert.
Muss ich bei der Krankengymnastik in Euskirchen eine Zuzahlung leisten?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.
Wie kann ich Krankengymnastik in Euskirchen beantragen?
Krankengymnastik wird meistens nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Neurologe, Chirurg oder Orthopäde. Auch der Hausarzt darf jedoch Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept nötig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Gebühren. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.
Sollte ich bei Rückenschmerzen zur Krankengymnastik gehen?
Nicht nur in Großstädten, auch in Mittelstädten wie Euskirchen sind Rückenschmerzen längst ein generelles Symptom. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Wie kann ich mich in Euskirchen gesund halten, unabhängig von Krankengymnastik?
Um fit zu bleiben, ist Krankengymnastik nur eine Möglichkeit. In der Regel geht es dort darum, wieder fit zu werden und Schmerzen zu reduzieren. Für deine Fitness kann auch ganz normaler Sport das Richtige sein. Mittelstädte wie Euskirchen bieten dafür oft gute Bedingungen, denn sie haben meistens aufgearbeitete Laufstrecken, aktive Vereine und ein vielseitiges Angebot an Fitnessstudios. Wenn nicht, gibt es noch viele andere Angebote im Regierungsbezirk Köln.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern