für Pasewalk, Strasburg und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Fahrenwalde

Premiumtreffer(Anzeigen)
bj inserenten

Ebert Kai Physiotherapie *

Physiotherapie
Friedenstr. 20
17335 Strasburg (Uckermark)
Tel. 039753 2 29 83 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen Termin Online buchen2 E-Mail
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Worin liegt die Bedeutung der Krankengymnastik?

Innerhalb der Physiotherapie ist Krankengymnastik von zentraler Bedeutung. Nach Operationen ist sie oft eine unverzichtbare Unterstützung zur Rehabilitation und Wiedererlangung der Kraft. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Rücken- oder Knieschmerzen kann sie helfen. Das zielgerichtete Training der Muskulatur kann beispielsweise dazu beitragen, Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.

Hilft Krankengymnastik auch bei Rückenschmerzen?

Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Fahrenwalde leiden zahlreiche Menschen an Rückenschmerzen. Mit einem Rezept vom Arzt übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik wie Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Muss ich bei der Krankengymnastik in Fahrenwalde eine Zuzahlung leisten?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Welcher Arzt kann Krankengymnastik verschreiben?

Auch der Hausarzt kann Krankengymnastik verschreiben. Nicht selten verlangt der aber zunächst eine Untersuchung durch einen Spezialisten, etwa einen Orthopäden. Dieser verordnet dann die Krankengymnastik. Auch Chirurgen und Neurologen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einer Knie-OP oder einem Schlaganfall.

Warum verschreibt mein Arzt keine Krankengymnastik?

Um gesund zu bleiben, ist Krankengymnastik nicht immer die einzige Lösung. Meistens geht es dort darum, wieder fit zu werden und Schmerzen zu reduzieren. Für deine Fitness ist oft ganz traditioneller Sport das Richtige. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Fahrenwalde bieten viele Möglichkeiten, von unterschiedlichsten Vereinen bis zu schönen Laufstrecken. Auch ein Fitnessstudio kann dir dabei helfen. Wenn du in Fahrenwalde kein passendes findest, schau doch mal in einer umliegenden Stadt wie etwa Greifswald.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Buchung über externe Partner