Krankengymnastik in Fehmarn
Bugislaus-Scheel Barbara Krankengymnastin
23769 Fehmarn, Vadersdorf
Christensen Sabine Physiotherapie
23769 Fehmarn, Burg auf Fehmarn
Dickert Telse Osteopathie-Wohlfühlpraxis
23769 Fehmarn
Gesundheitszentrum Burg Jessica Jaep
23769 Burg auf Fehmarn, Burg auf Fehmarn
Gesundheitszentrum Burg Jessica Jaep
23769 Fehmarn, Burg auf Fehmarn
Intervital GmbH Sonnenhof
23769 Fehmarn, Vadersdorf
Niebuhr-Märtens Daniela Krankengymnastik
23769 Fehmarn, Burg auf Fehmarn
Physiotherapie InBalance (Inhaber Jacob Pack)
23769 Fehmarn, Burg auf Fehmarn
Rudolph Astrid Praxis für Physiotherapie
23769 Fehmarn, Burg auf Fehmarn
Unger Fabian Physiotherapie & Rehasport
23769 Fehmarn, Burg auf Fehmarn
Krankengymnastik Glaeßer Barbara
23769 Fehmarn, Burg auf Fehmarn
Scheel Detlef
23769 Fehmarn, Vadersdorf
Therapiezentrum Petersdorf
23769 Fehmarn, Petersdorf
Wohn- & Pflegezentrum Burg a.F. Pflegeheim
23769 Fehmarn, Burg auf Fehmarn
Hotel Hasselbarth Kur- u. Ferienhotel
23769 Fehmarn

Mester Peter Häusliche Krankenpflege
23769 Fehmarn, Burg auf Fehmarn

Häusliche Krankenpflege häusliche Krankenpflege
23769 Fehmarn, Burg auf Fehmarn
Wohn- & Pflegezentrum Burg auf Fehmarn GmbH
23769 Fehmarn, Burg auf Fehmarn
Häufige Fragen
Kann mein Hausarzt Krankengymnastik verschreiben?
Auch der Hausarzt kann Krankengymnastik verschreiben. Oft verlangt der aber zunächst eine Untersuchung durch einen Spezialisten, etwa einen Orthopäden. Dieser stellt dann das Rezept für Krankengymnastik aus. Auch Chirurgen und Neurologen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einer Knie-OP.
Können auch junge Leute in Fehmarn Krankengymnastik machen?
Ob alt oder jung, Krankengymnastik eignet sich für jedes Alter, Kinder eingeschlossen. Voraussetzung ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das mithilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Physiotherapeuten widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Fehmarn solche Praxen gibt, siehst du hier.
Welche Dauer wird für Krankengymnastik empfohlen?
Üblicherweise dauert eine Krankengymnastik-Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Ärzte und Krankengymnasten deine Genesung überwachen und dir sagen können, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Anwendungen.
Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?
Wie bei jedem Sport kann Krankengymnastik Muskelkater auslösen. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn dir die nötige Kondition fehlt. Aber meistens wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Oft hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber dennoch deinen Physiotherapeuten darauf an.
Was kosten 30 Minuten Physiotherapie in Fehmarn?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern