für Frankenberg (Eder) und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Frankenberg (Eder)

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik - Massagepraxis Swoboda

Lymphdrainagen | manuelle Therapie | PNF | Krankengymnastik | Massagepraxis | Fa...
Krankengymnastik
Gemündener Str. 30
35066 Frankenberg
Tel. 06451 18 88 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Krankengymnastik Physio - Tipp

Krankengymnastik | Physiotherapie | Physio Tipp | Physiotherapeuten
Krankengymnastik
Rodenbacher Str. 24
35066 Frankenberg
Tel. 06451 71 72 16 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Krankengymnastik Physio Vital André Pitzer *

Massage | Physiotherapie | manuelle Therapie | Krankengymnastik
Krankengymnastik
Besenacker 14
35108 Allendorf
Tel. 06452 93 96 66 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Krankengymnastik Bobath PNF man. Therapie MLD Kieferbehandlung Petra Anthofer

Krankengymnastik
Stapenhorststr. 14
35066 Frankenberg
Tel. 06451 7 18 05 60 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik Gundula Zimmek

Physiotherapie | Lymphdrainage | Präventionskurse | Krankengymnastik | Massagen
Krankengymnastik
Steinweg 9
35066 Frankenberg
Tel. 06451 36 63 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Engelbach Ulrich TherapieZentrum Frankenberg

Physiotherapie
Stapenhorststr. 14
35066 Frankenberg (Eder)
Tel. 06451 7 18 05 60 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Fürst Andrea , Vaupel Carmen

Krankengymnastik
Rodenbacher Str. 24
35066 Frankenberg (Eder)
Tel. 06451 71 72 16 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Oberlies Doris Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Adalbert-Stifter-Str. 15
35066 Frankenberg (Eder)
Tel. 06451 71 70 12 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen

Schmitt Gerhard Krankengymnast

Krankengymnastik
Am Spielplatz 11
35066 Frankenberg (Eder)
Tel. 06451 2 20 72 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Schmitz Uwe Praxis für Krankengymnastik

Krankengymnastik
Eichenstr. 2 a
35066 Frankenberg (Eder), Geismar
Tel. 06451 2 68 79 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Ulinsky-Peust Anja Krankengymnastik

Krankengymnastik
Bottendorfer Str. 14
35066 Frankenberg (Eder)
Tel. 06451 2 37 66 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Zimmek Günter , Zimmek Gundula Krankengymnastin

Krankengymnastik
Steinweg 9
35066 Frankenberg (Eder)
Tel. 06451 36 63 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie lange habe ich Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen?

Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt bundeseinheitlich 28 Tage, also auch in Frankenberg (Eder). Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, ein Rezept sei nur 14 Tage gültig, doch diese Regelung ist überholt. Der Zeitraum wurde um 14 Tage verlängert.

Wie hoch ist die Zuzahlung bei 60 Minuten Physiotherapie in Frankenberg (Eder)?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Sind ein Physiotherapeut und ein Krankengymnast das Gleiche?

Mit Krankengymnast und Physiotherapeut ist das Gleiche gemeint. Die offizielle Bezeichnung lautet allerdings seit 1994 nur Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Teilbereich der Physiotherapie. Eine gesonderte Ausbildung zum Krankengymnasten gibt es nicht. Daher ist der Name Physiotherapeut tatsächlich treffender.

Wo kann ich in Frankenberg (Eder) zur Krankengymnastik gehen?

Auf dasoertliche.de sind zahlreiche Kontakte für Praxen der Krankengymnastik in Frankenberg (Eder) für Sie gelistet. Um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin notwendig. Krankengymnastik bildet dabei den wichtigsten Teil der Physiotherapie. Im Jahr 1994 wurden die damals noch als Krankengymnasten bezeichneten Fachkräfte zu Physiotherapeuten umbenannt. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, beispielsweise Massagen oder die Manuelle Therapie.

Was sind die Gründe von Schmerzen nach der Krankengymnastik?

Auch bei der Krankengymnastik kannst du, wie nach anderen sportlichen Anstrengungen, einen Muskelkater bekommen. Das gilt vor allem, wenn du untrainiert bist. Aber fast immer wird es mit der Zeit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern