für Friedrichshafen, Tettnang und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Friedrichshafen

A - Z Trefferliste

Engel Sabine Medizinische Fußpflegepraxis

Krankengymnastik
Manzeller Str. 28
88045 Friedrichshafen, Schnetzenhausen
Tel. 07541 8 09 06 66 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Goldmann Alexandra Krankengymnastik

Krankengymnastik
Holzgasse 12
88048 Friedrichshafen, Kluftern
Tel. 07544 96 47 09 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Hammerle Christiane Krankengymnastik

Krankengymnastik
Stockerholzstr. 4
88048 Friedrichshafen, Fischbach
Tel. 0171 3 63 44 84 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Hammerle Christiane Krankengymnastin

Krankengymnastik
Stockerholzstr. 4
88048 Friedrichshafen, Fischbach
Tel. 07541 3 10 89 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Hand- und Fußchirurgie Bodensee Dr. med. R. Richter / Dr. med. A. Röhm Handchirurgische Praxis

Krankengymnastik
Länderöschstr. 30
88046 Friedrichshafen
Tel. 07541 4 02 84-0 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Hengge Robert Heilpraktiker

Physiotherapie
Werderstr. 9
88046 Friedrichshafen
Tel. 07541 8 30 06 43 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen

Krause Petra Praxis für Naturheilkunde

Krankengymnastik
Ehlersstr. 19
88046 Friedrichshafen
Tel. 07541 4 89 53 64 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Krieg Renate Physiotherapie

Physiotherapie
Eisenbahnstr. 20
88048 Friedrichshafen, Fischbach
Tel. 07541 4 30 61 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Messerschmid Judith Praxis für Krankengymnastik

Krankengymnastik
Hermann-Metzger-Str. 5
88045 Friedrichshafen
Tel. 07541 5 37 03 Gratis anrufen!
Details anzeigen

PhysioBalance FN Mikolajetz Demel Physiotherapiepraxis

Physiotherapie
88046 Friedrichshafen
Tel. 07541 3 11 88 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiotherapie am Kleinen Berg GbR Rainer Hachmann & Robert Hengge

Physiotherapie
Werderstr. 9
88046 Friedrichshafen
Tel. 07541 4 87 50 67 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiotherapie Eberhardstraße Physiotherapie

Krankengymnastik
Eberhardstr. 59
88046 Friedrichshafen
Tel. 07541 3 77 78 44 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiotherapiezentrum Jutta Diesch Krankengymnastik

Krankengymnastik
Möttelistr. 5
88045 Friedrichshafen
Tel. 07541 3 51 52 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen

Scherzinger Markus

Physiotherapie
Tel. 07541 39 16 61 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Stirner Anja Physiotherapeutin

Physiotherapie
Eugenstr. 37
88045 Friedrichshafen
Tel/Fax 07541 37 17 32
Details anzeigen

Therapiepraxis Raible Physiotherapie

Physiotherapie
Länderöschstr. 30
88046 Friedrichshafen
Tel. 07541 7 42 00 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Wallendorf Astrid Krankengymnastik

Krankengymnastik
Oranienstr. 5
88045 Friedrichshafen
Tel. 07541 3 11 50 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Physiotherapeuten und einem Krankengymnasten?

Krankengymnast ist eine nicht mehr zeitgemäße Bezeichnung für Physiotherapeut. Bis 1994 war sie der offizielle Berufstitel, mittlerweile wird sie dagegen nicht mehr verwendet, da Krankengymnastik ein Unterbereich der Physiotherapie ist.

Bis zu welchem Datum muss man in Baden-Württemberg ein Krankengymnastikrezept einlösen?

28 Tage bleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das bestimmt die Heilmittelverordnung und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden muss, doch keine Sorge, diese Regelung ist nicht mehr aktuell.

Was bedeutet "sechs Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Viele Krankengymnastik-Rezepte werden zunächst für sechs Einheiten ausgestellt. Die Länge einer Einheit ist von der Art der Erkrankung abhängig. In der Regel dauern Krankengymnastik-Sitzungen rund 20 Minuten. Das gilt auch für Behandlungen bei neurologischen Schädigungen, etwa bei Parkinson oder nach einem Schlaganfall. Bei Atemwegserkrankungen wie Mukoviszidose und bei gerätegestüzter Krankengymnastik sind dagegen Einzelhandlungen von 60 Minuten Dauer die Norm. Daher ist auch die Zuzahlung je Einheit in diesen beiden Fällen höher.

Wie viel muss ich bei Krankengymnastik in Friedrichshafen zuzahlen?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Wie kann ich mich in Friedrichshafen beweglich halten, zusätzlich zur Krankengymnastik?

Auch normaler Sport kann oft helfen, generelle Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Er reduziert außerdem die Wahrscheinlichkeit vieler Krankheiten, etwa eines Herzinfarktes. Wenn du bereits Beschwerden hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, sprich erst mit deinem Facharzt darüber, was du tun kannst und welcher Sport dir wirklich guttut. Mittelstädte wie Friedrichshafen bieten dafür oft ideale Bedingungen, denn sie haben meistens schöne Laufstrecken, aktive Vereine und ein breites Angebot an Fitnessstudios. Wenn nicht, gibt es ja noch viele andere Angebote in der Region Bodensee-Oberschwaben.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern