für Sulzbach, Saar und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Friedrichsthal Saar

A - Z Trefferliste

Genesis Gesundheitszentrum

Physiotherapie
Illinger Str. 1 C
66299 Friedrichsthal, Bildstock
Tel. 06897 7 90 51 10 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Menzler Physiotherapie

Physiotherapie
Illinger Str. 13 A
66299 Friedrichsthal, Bildstock
Tel. 06897 84 12 12 Gratis anrufen!
Details anzeigen Website

PHYSIO VITAL Physiotherapie

Physiotherapie
Saarbrücker Str. 74
66299 Friedrichsthal
Tel. 06897 1 71 88 69 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 15:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Schmidt Blandine Krankengymnastik-Massage

Physiotherapie
Saarbrücker Str. 73
66299 Friedrichsthal
Tel. 06897 84 27 28 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Schweig Detlef

Physiotherapie
Saarbrücker Str. 77
66299 Friedrichsthal
Tel. 06897 8 52 07 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie kann ich Krankengymnastik ins Saarland beantragen?

Krankengymnastik wird im Normalfall nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Orthopäde, Chirurg oder Neurologe. Auch der Hausarzt darf jedoch Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept nötig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Gebühren. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

Welche Methoden kommen in der Krankengymnastik zum Einsatz?

Krankengymnastik umfasst meist Therapieformen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Linderung von Schmerzen. Dazu gehören unter anderem Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten selbst mitwirken. Daneben gibt es passive Methoden, bei denen der Therapeut die Muskeln mobilisiert.

Wo kann ich in Friedrichsthal Krankengymnastik machen?

Auf dasoertliche.de sind zahlreiche Adressen für Krankengymnastik-Praxen in Friedrichsthal für Sie gelistet. Voraussetzung, um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin. Physiotherapie ist erst seit Mitte der 1990er Jahre gebräuchlich. Vor 1994 sprach man nur von Krankengymnasten. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, so zum Beispiel Massagen oder die Manuelle Therapie.

Wirkt sich Krankengymnastik heilsam auf Rückenschmerzen aus?

Krankengymnastik ist eine anerkannte Praxis bei Rückenschmerzen. Oft kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen merklich verringern. Ärzte können Krankengymnastik auf Rezept verschreiben. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen die Gebühren für Rückenschule und Rückengymnastik, meistens sogar 80 bis 100 Prozent.

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Friedrichsthal?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern