Krankengymnastik in Fürstenzell
Krankengymnastik Physiopraxis Resch Michael *
94127 Neuburg, Neukirchen

Krankengymnastik Schroth
94081 Fürstenzell
Roland Schäufl Krankengymnastik + Massagen
94081 Fürstenzell
Schroth Silke Krankengymnastik
94081 Fürstenzell
Martina Fernsebner Physiotherapie
94081 Fürstenzell, Rehschaln
Brummer Michael , Windorfer Corinna , Jungbauer Ulrich
94081 Fürstenzell
Fernsebner Martina Praxis für Physiotherapie
94081 Fürstenzell, Rehschaln
Kiefl Physiopraxis
94081 Fürstenzell, Irsham
Nagy Viliam
94081 Fürstenzell
Schäufl Roland Krankengymnast
94081 Fürstenzell
Schubauer Susanne Physiotherapeutin
94081 Fürstenzell, Rehschaln
Wenzl Silvia
94081 Fürstenzell, Bad Höhenstadt
Häufige Fragen
Was ist der Unterschied zwischen einem Physiotherapeuten und einem Krankengymnasten?
Krankengymnast und Physiotherapeut bedeuten genau das Gleiche. Die offizielle Bezeichnung lautet allerdings seit 1994 nur Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Zweig der Physiotherapie. Eine gesonderte Ausbildung zum Krankengymnasten gibt es nicht. Deshalb ist der Name Physiotherapeut treffender.
Wie lange habe ich Zeit, um in Bayern ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?
28 Tage bleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das legt die sogenannte Heilmittelverordnung fest und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von zwei Wochen begonnen werden muss. Doch diese Frist ist nicht mehr aktuell.
Können auch junge Leute in Fürstenzell Krankengymnastik machen?
Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, denn auch Kinder können davon profitieren. Wichtig ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das mithilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapeuten haben sich sogar auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Fürstenzell solche Praxen gibt, siehst du hier.
Wie finde ich in Fürstenzell einen Krankengymnasten?
In Fürstenzell und Umgebung gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die unterschiedliche Arten der Krankengymnastik durchführen. Auch in Krankenhäusern und Reha-Kliniken gibt es Physiotherapeuten, zuständig sind die aber meist nur für die Patienten der Einrichtung selbst. Welche Praxen es in Fürstenzell gibt, liest du hier bei dasoertliche.de.
Wie viel kosten 6 Mal Krankengymnastik mit Rezept in Fürstenzell?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern