Krankengymnastik in Füssen
Therapy4U
87629 Füssen

Physiotherapie Rieden Schuchardt Christoph u. Team *
87669 Rieden
Ambulantes Rehazentrum Eggensberger
87629 Füssen, Hopfen
Krankengymnastik im grünen Haus
87629 Füssen
Therapiezentrum Füssen
87629 Füssen
Therapiezentrum Hopferau *
87659 Hopferau
Altstadt-Praxis für Physiotherapie
87629 Füssen
HK-Physiotherapie Kolb Holger
87629 Füssen
Krankengymnastik Dumont
87629 Füssen
Therapiezentrum B12 *
86983 Lechbruck
Phystiotherapie Rieden Schuchardt Christoph u. Team *
87669 Rieden
Aktivlife Zentrum Birgit Horstmann Physiotherapeutin
87629 Füssen
Häufige Fragen
Übernimmt die private Krankenversicherung die Kosten für Krankengymnastik?
Versicherte einer privaten Krankenkasse zahlen zunächst genauso hohe Beträge wie Selbstzahlende und können die Rechnung dann bei ihrer Krankenkasse einreichen. Eine Sitzung (bis 20 Minuten) kostet rund 45 Euro. Diese Gebühren können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei den gesetzlichen Krankenkassen wird Physiotherapie übernommen, wenn ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Welche weiteren Leistungen die Krankenversicherung übernimmt, ist von Unternehmen zu Unternehmen verschieden.
Wo kann ich in Füssen zur Krankengymnastik gehen?
Krankengymnastik darf nur von ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium erforderlich. Bestimmte Leistungen dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern angeboten werden. Adressen von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Füssen findest du hier bei dasoertliche.de.
Was verursacht Schmerzen nach krankengymnastischen Übungen?
Wie bei jedem Sport kann Krankengymnastik Muskelkater verursachen. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn die nötige Kondition fehlt. Doch keine Angst, meist wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.
Kann Krankengymnastik bei Rückenschmerzen helfen?
Krankengymnastik ist eine bewährte Therapie bei Rückenschmerzen. In vielen Fällen kann eine Stärkung der Rückenmuskulatur die Schmerzen verringern. Ärzte können Krankengymnastik auf Rezept verschreiben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Einbezug der Ärzte die Gebühren für Rückengymnastik und Rückenschule, meistens sogar 80 bis 100 Prozent.
Wie viel kosten 6 Mal Krankengymnastik mit Rezept in Füssen?
Gesetzlich versicherte Patienten erhalten 90 Prozent der Kosten von der Krankenkasse erstattet, wenn die Krankengymnastik von einem Arzt verschrieben wurde. Das bedeutet, du musst 10 Prozent selbst bezahlen. Dazu kommt noch eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 Euro. Bei vorbeugenden Kursen wie Rückenschulen gelten aber andere Regeln. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Krankenkassen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Gebühren.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern