für Aschaffenburg und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Goldbach Unterfr

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Sauer

Massage | Physiotherapie | Krankengymnastik | Manuelle Therapie | Manuelle L...
Krankengymnastik
Aschaffenburger Str. 21
63773 Goldbach
Tel. 06021 54 05 05 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Freimonat für Digitalpaket
A - Z Trefferliste

Medical Training Lounge

Physiotherapie
Hauptstr. 20
63773 Goldbach
Tel. 06021 7 71 66 26 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Wallmen-Krass Anna

Physiotherapie
Aschaffstr. 1-3
63773 Goldbach
Tel. 06021 5 84 03 84 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Freimonat für Digitalpaket

MASSAGE SAUER W.

Physiotherapie | Krankengymnastik | Massage | Manuelle Therapie | Manuelle L...
Massagen
Aschaffenburger Str. 21
63773 Goldbach
Tel. 06021 54 05 05 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Arten von Krankengymnastik gibt es?

Im Heilmittelkatalog werden vier Arten von Krankengymnastik unterschieden. Die allgemeine Krankengymnastik deckt die meisten Behandlungen ab. Ähnlich läuft häufig die Krankengymnastik bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ab, abgekürzt als KG-ZNS. Sie wird beispielsweise nach Schlaganfällen und bei Alzheimer angewendet. Das bekannteste Konzept ist das nach Bertha Bobath. Bei Mukoviszidose und ähnlichen Atemwegserkrankungen kann zum Beispiel die sogenannte "KG-Muko" verschrieben werden. Die gerätegestützte Krankengymnastik wird wiederum mit KG-Gerät abgekürzt. Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Teil der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch verschiedene Massagen und die Manuelle Therapie gehören.

Zahlt die Krankenkasse in Goldbach Krankengymnastik?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Wo bekomme ich ein Rezept für Physiotherapie?

Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Chirurgen nach einer Operation, einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Sie können den Therapiebedarf meist am besten abschätzen. Aber auch ein Hausarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.

Wer führt in Goldbach Behandlungen mit Krankengymnastik durch?

Krankengymnastik als physiotherapeutisches Teilgebiet darf nur von speziell dafür ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine dreijährige Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie nötig. Bestimmte Therapien dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern ausgeübt werden. Kontakte von Physiotherapie-Praxen in Goldbach findest du hier bei dasoertliche.de.

Sind Krankengymnastik und Physio das gleiche?

Krankengymnastik ist ein Unterbereich der Physiotherapie, so wie Bayern ein Teil von Deutschland ist. Das andere Teilgebiet ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern