für Groß-Gerau und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Groß-Gerau Dornheim

A - Z Trefferliste

Elsinger Sven Praxis für Physikalische Therapie

Physiotherapie
Taunusstr. 80
64521 Groß-Gerau, Dornheim
Tel. 06152 5 38 29 Gratis anrufen!
Heute geschlossen
Details anzeigen E-Mail Website

Elsingers Scheune GmbH & Co. KG Physio & Training

Physiotherapie Sven Elsinger
Physiotherapie
Taunusstr. 80
64521 Groß-Gerau, Dornheim
Tel. 06152 5 38 29 Gratis anrufen!
Heute geschlossen
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie bekomme ich ein Rezept für Krankengymnastik?

Der beste Weg führt meistens über einen spezialisierten Arzt, also einen Neurologen nach einem Schlaganfall, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen. Sie können den Therapiebedarf meist am besten beurteilen. Aber auch ein Hausarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.

Gibt es einen Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physio?

Krankengymnastik ist ein Teilgebiet der Physiotherapie, so wie Hessen ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Ab welchem Lebensjahr zur Krankengymnastik in Groß-Gerau?

Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, schon Kinder können sie in Anspruch nehmen. Voraussetzung ist, dass es ein körperliches Leiden gibt, das mithilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapeuten haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Groß-Gerau solche Praxen gibt, siehst du hier.

Wie oft sollte ich pro Woche zur Krankengymnastik gehen?

Die Zahl der Therapie-Stunden ist von der Geschwindigkeit der Regeneration und der Schwere der Beeinträchtigungen abhängig. Üblich sind zunächst sechs Termine, die im Normalfall ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Groß-Gerau?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern