für Großostheim, Kleinostheim und Stockstadt
×
×

Krankengymnastik in Großostheim Ringheim

A - Z Trefferliste

Hoberg-Welp Claudia

Physiotherapie
Westring 40
63762 Großostheim, Ringheim
Tel. 06181 1 80 85 45 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Freimonat für Digitalpaket

Krankengymnastik Manuelle Therapie REHAKTIV K & S Lauer

Physiotherapie
Südring 2
63762 Großostheim, Ringheim
Tel. 06026 99 95 99 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:30 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie bekomme ich ein Rezept für Physiotherapie?

Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Chirurgen nach einer Operation, einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Diese können den Bedarf an Krankengymnastik meist am besten beurteilen. Aber auch ein Hausarzt darf Rezepte für Krankengymnastik ausstellen.

Welche Dauer wird für Krankengymnastik empfohlen?

In einer Woche werden üblicherweise ein bis zwei Sitzungen abgehalten. Auf der Reha oder im Krankenhaus können es auch mal mehr sein. Wer Krankengymnastik in einer Praxis für Physiotherapie macht, erhält meistens zunächst sechs Anwendungen. Sollte dies nicht genügen, kann ein zusätzliches Rezept ausgestellt werden.

Wie viel kostet Krankengymnastik bei Mukoviszidose?

Für ausgewählte Erkrankungen sieht die Heilmittelverordnung spezielle Formen der Krankengymnastik vor. Das sind insbesondere die Krankengymnastik bei Mukoviszidose und anderen Atemwegserkrankungen (KG-Muko), die Krankengymnastik bei neurologischen Beschwerden (KG-ZNS) und die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät). Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage wie beispielsweise das Bobath-Konzept wird, wie reguläre Krankengymnastik, meist in Einheiten von 15 bis 25 Minuten angeboten. Die Zuzahlung pro Einheit beträgt rund 2,70 Euro. Bei Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Atemwegserkrankungen und gerätegestützter Krankengymnastik dauert eine Sitzung meist rund eine Stunde. Deshalb liegt auch die Zuzahlung höher, nämlich bei rund 5 Euro für Geräte-Krankengymnastik und rund 8 Euro für eine Einzelbehandlung wegen Atemwegserkrankungen.

Wer darf in Großostheim Krankengymnastik anbieten?

Als Fachgebiet der Physiotherapie bieten sehr viele Physio-Praxen Krankengymnastik an, gänzlich alle allerdings nicht. Nur mit entsprechender Qualifikation ist ein Physiotherapeut dazu berechtigt und kann die Leistung bei der Krankenkasse abrechnen. Wer das in Großostheim ist, liest du hier bei dasoertliche.de.

Was kostete eine Krankengymnastik von 20 Minuten in Großostheim?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern