Krankengymnastik in Haigerloch
Arcus Praxis für Physiotherapie *
72379 Hechingen, Stein

Physio Point Thein Praxis für Physiotherapie
72401 Haigerloch
Ashcroft Marlene Physiotherapie
72401 Haigerloch
Gaus Joachim Praxis für Physikalische Therapie
72401 Haigerloch, Stetten
Haizmann Monika Praxis für Krankengymastik
72401 Haigerloch, Gruol
Haizmann
PhysikaMed Heller S. & Stehle S. Krankengymnastik und Massagen
72401 Haigerloch, Trillfingen
PhysikaMed Heller & Stehle Krankengymnastik und Massagen
72401 Haigerloch, Trillfingen
PhysikaMed Heller u. Stehle
72401 Haigerloch, Trillfingen
Thein Frank u. Praxis für Physiotheraphie
72401 Haigerloch
Zickler Claudia Dipl.-Psych. Psychotherapeutische Praxis
72401 Haigerloch, Stetten
Häufige Fragen
Bis zu welchem Zeitpunkt muss man in Baden-Württemberg ein Krankengymnastikrezept einlösen?
28 Tage bleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das legt die Heilmittelverordnung fest und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden muss. Doch keine Sorge, das ist nicht mehr aktuell.
Wo kann ich in Haigerloch zur Krankengymnastik gehen?
Als Fachbereich der Physiotherapie bieten eine Vielzahl der Praxen Krankengymnastik an. allerdings nicht alle. Denn nur mit entsprechender Qualifikation ist ein Physiotherapeut dazu berechtigt und kann die Behandlung bei der Krankenkasse abrechnen. Wer das in Haigerloch ist, liest du hier bei dasoertliche.de.
Warum habe ich Schmerzen nach der Krankengymnastik?
Nach der Krankengymnastik kann es, wie bei jedem Muskeltraining, vorkommen, dass du Muskelkater bekommst. Dies trifft insbesondere zu, wenn der Trainingszustand mangelhaft ist. Doch fast immer wird es mit der Zeit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Oft wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.
Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Haigerloch?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.
Wieso gibt mir mein Arzt kein Krankengymnastikrezept?
Auch ganz normaler Sport kann oft helfen, allgemeine Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Zusätzlich kann er das Risiko zahlreicher Leiden, einschließlich Herzinfarkten, mindern. Wenn du allerdings Beschwerden hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, rede zuerst mit deinem Arzt oder deiner Ärztin darüber, was du tun solltest und was dir wirklich guttut. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Haigerloch bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Haigerloch kein passendes findest, schau doch mal in Tübingen.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern