für Freising und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Hallbergmoos

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Kramer *

Krankengymnastik | Physiotherapie | Lymphdrainagen | Massagen/Fussreflex
Physiotherapie
Max-Anderl-Str. 40 A
85375 Neufahrn
Tel. 08165 33 26 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik mplus - Therapiezentrum *

Krankengymnastik | Lymphdrainage | Manuelle Therapie | Massage | mplus | Osteopa...
Krankengymnastik
Angerbrunnenstr. 10
85356 Freising, Lerchenfeld
Tel. 08161 88 43 30 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:00 Uhr
Details anzeigen Website
A - Z Trefferliste

Falkner Physiotherapie

Physiotherapie
Maximilianstr. 85 A
85399 Hallbergmoos
Fax 0811 1 21 46 21
Details anzeigen

Falkner Physiotherapie

Physiotherapie
Maximilianstr. 85 A
85399 Hallbergmoos
Tel. 0811 18 53 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Koerpersinn - Praxis für Osteopathische Medizin

Physiotherapie
Hauptstr. 74
85399 Hallbergmoos, Goldach
Tel. 089 30 70 94 08 Gratis anrufen!
öffnet um Uhr
Details anzeigen

Physiotherapie-4-Friends

Physiotherapie
Lindberghstr. 7 a+b
85399 Hallbergmoos
Tel. 0811 99 89 49 39 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen

Renner u. Minge Physiotherapie

Physiotherapie
Theresienstr. 29
85399 Hallbergmoos
Tel. 0811 9 98 63 86 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:30 Uhr
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welchen Wert hat Krankengymnastik für mich?

Krankengymnastik kann in vielen Fällen helfen, Schmerzen zu mindern und Beweglichkeit wiederherzustellen. Nach Operationen ist sie oft eine wesentliche Hilfe, um die Beweglichkeit wiederherzustellen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Knie- oder Rückenschmerzen kann sie helfen. Das zielgerichtete Training der Muskulatur kann beispielsweise dabei unterstützen, Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern.

Bis zu welchem Datum muss man in Bayern ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

28 Tage bleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das legt die Heilmittelverordnung fest. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch in Hallbergmoos. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss. Doch keine Sorge, diese Regelung ist nicht mehr aktuell.

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Hallbergmoos?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Was bedeutet "6 Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Rezepte werden oft für sechs Termine Krankengymnastik ausgestellt. Die Länge einer Einheit ist von der Art der Erkrankung abhängig. In den meisten Fällen dauert eine Krankengymnastik-Einheit 15 bis 25 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einer Knie-OP als auch bei neurologischen Schädigungen, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder bei Parkinson. Bei gerätegestüzter Krankengymnastik und Physiotherapie bei Atemwegserkrankungen wie Mukoviszidose sind dagegen Einzelhandlungen von 60 Minuten Dauer die Norm. Entsprechend fällt die Zuzahlung in beiden Fällen höher aus.

Kann mein Hausarzt Krankengymnastik verschreiben?

Auch der Hausarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen. Oft verlangt der aber zunächst eine Untersuchung durch einen Spezialisten, etwa einen Orthopäden. Dieser verschreibt dann die Krankengymnastik. Auch Chirurgen und Neurologen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einer Knie-OP oder einem Schlaganfall.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern