für Hamburg
×
×

Krankengymnastik in Hamburg Wellingsbüttel

A - Z Trefferliste

AlsterVital - Gesellschaft für gesundes Leben mbH Krankengymnastik, Familienberatung

Krankengymnastik
Pfeilshofer Weg 30 C
22391 Hamburg, Wellingsbüttel
Tel. 040 53 69 33 30 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Hentzschel Carola , Beier Katrin Physiotherapeutinnen , Physio-Logisch

Physiotherapie
Wellingsbüttler Weg 119
22391 Hamburg, Wellingsbüttel
Tel. 040 53 75 97 57 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen

Johannsen Birgit Koru Physiotherapie

Physiotherapie
Pfeilshofer Weg 10
22391 Hamburg, Wellingsbüttel
Tel. 040 52 73 27 71 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen

Kapitza Norbert Dr.med. Facharzt für Orthopädie

Ärzte: Orthopädie und Unfallchirurgie (Fachärzte)
Wellingsbütteler Markt 1
22391 Hamburg, Wellingsbüttel
Tel. 040 53 90 84 60 Gratis anrufen!
öffnet am Donnerstag
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was bedeutet "6 Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Rezepte werden oft für sechs Termine Krankengymnastik ausgestellt. Allerdings kann sich dahinter ein ganz unterschiedlicher Zeitaufwand verbergen. Im Normalfall dauern Krankengymnastik-Sitzungen 15 bis 25 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einer Knie-OP als auch bei neurologischen Schädigungen, beispielsweise bei Parkinson oder nach einem Schlaganfall. Bei Mukoviszidose oder ähnlichen Atemwegserkrankungen sind dagegen Einzelbehandlungen von 60 Minuten Dauer die Norm. Genauso lang ist auch eine Einheit bei der gerätegestützten Krankengymnastik. Daher ist auch die Zuzahlung je Einheit in diesen beiden Fällen höher.

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Hamburg?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Welche Frist gibt es in Hamburg, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt bundeseinheitlich vier Wochen. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein genaues Gültigkeitsdatum angegeben wird. Dann gilt diese Gültigkeit. Hin und wieder wirst du hören, ein Rezept müsse innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden, doch diese Regelung ist nicht mehr gültig.

Sind Krankengymnastik und Physiotherapie das gleiche?

Krankengymnastik ist ein Segment der Physiotherapie, so wie Hamburg ein Teil von Deutschland ist. Das andere Teilgebiet ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Ist Krankengymnastik auch für Kinder geeignet?

Ob jung oder alt, Krankengymnastik eignet sich für alle Altersgruppen, auch für Kinder. Voraussetzung ist, dass es eine körperliche Beschwerde gibt, die mit Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Physiotherapeuten widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Hamburg solche Praxen gibt, siehst du hier.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern