für Schramberg und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Hardt b Schramberg

A - Z Trefferliste

Weisser Siegfried , Marianne Physiotherapie

Krankengymnastik
Schramberger Str. 48
78739 Hardt
Tel. 07422 2 17 94 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Techniken nutzt die Physiotherapie?

Mit Krankengymnastik sind vor allem Übungen und Aktivitäten gemeint, die nach einer Operation, nach einem Unfall oder bei anderen körperlichen Schmerzen lindern und die Bewegungsfähigkeit wiederherstellen sollen. Bestandteil sind sowohl aktive Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten selbst mitwirken, als auch passive Übungen, bei denen der Therapeut die Muskeln gezielt streckt.

Gibt es einen Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physio?

Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie, so wie Hessen ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Wie finde ich in Hardt bei Schramberg einen Krankengymnasten?

In Hardt bei Schramberg und dem übrigen Mittelhessen gibt es zahlreiche Physiotherapie-Praxen, die Krankengymnastik durchführen. Auch in Krankenhäusern und Reha-Kliniken gibt es Physiotherapeuten, die aber meistens nur die Patienten der Einrichtung behandeln. Die Liste auf dasoertliche.de bietet dir einen Überblick über die Praxen in Hardt bei Schramberg.

Was kostete eine Krankengymnastik von 20 Minuten in Hardt bei Schramberg?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Was kann ich in Hardt bei Schramberg zusätzlich zur Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen mindern und die Beweglichkeit wiederherstellen. Wenn es nur darum geht, gesund zu bleiben und sich zu bewegen, helfen auch andere Sportarten. Insbesondere kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Hardt bei Schramberg bieten viele Möglichkeiten, von unterschiedlichsten Vereinen bis zu schönen Laufstrecken. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnesstudio kann dir dabei helfen. Wenn du in Hardt bei Schramberg kein passendes findest, schau doch mal in der nächsten Stadt wie etwa Gießen.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern