für Gelnhausen und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Hasselroth

Premiumtreffer(Anzeigen)

Physiotherapiepraxis Niclas Herrmann *

Physiotherapie, Krankengymnastik, Manuelle Therapie
Physiotherapie
Lambertusstr. 18
63579 Freigericht, Somborn
Tel. 06055 72 04 Gratis anrufen!
Heute geschlossen
Details anzeigen E-Mail Website

Schöppner Marianne Massagepraxis

Krankengymnastik
Auf den Schafellern 3
63594 Hasselroth, Neuenhaßlau
Tel. 06055 38 26 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie Weigand Guido *

Krankengymnastik
Dieselstr. 11
63579 Freigericht-Somborn, Somborn
Tel. 06055 8 43 18 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Zimmermann-Daniels Ute u. Kurz Heike Krankengymnastik

Krankengymnastik
Jägerbuschstr. 3
63594 Hasselroth, Niedermittlau
Tel. 06055 8 16 29 Gratis anrufen!
Details anzeigen Website

Mazurowski Günther Krankengymnastikpraxis *

Krankengymnastik
Alte Hauptstr. 54
63579 Freigericht, Somborn
Tel. 06055 32 27 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Frist gibt es in Hessen, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt bundeseinheitlich vier Wochen, also auch in Hessen. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Dann gilt dieses Datum. Manchmal hört man, ein Rezept müsse innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden, doch diese Regelung ist überholt.

Krankengymnastik und Physio - wo ist der Unterschied?

Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie, so wie Hessen ein Teil von Deutschland ist. Das andere Teilgebiet ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Was gibt es in Hasselroth für Alternativen zur Krankengymnastik?

Welche Alternativen zur physiotherapeutische Behandlungen es gibt, hängt von deinen Zielen ab. In vielen Fällen - etwa bei Schmerzen, nach einem Schlaganfall oder nach Operationen - ist Krankengymnastik die beste Lösung. Wenn dein Arzt dir keine Krankengymnastik verschreibt, erkundige dich nach anderen Möglichkeiten. Möchtest du einfach nur was für deine Gesundheit tun und beispielsweise Rückenschmerzen vorbeugen, gibt es viele Optionen. Manche Krankenkassen gewähren eine anteilige Kostenrückerstattung für Rückenschulprogramme auch ohne Rezept an. Ländliche Gebiete wie Hasselroth bieten außerdem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu machen. Wenn du in Hasselroth nichts findest, was dir gefällt, kannst du auch mal in Hanau schauen.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Hasselroth?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wie viel kostet Krankengymnastik nach Bobath?

Für bestimmte Erkrankungen sieht die Heilmittelverordnung besondere Formen der Krankengymnastik vor. Das sind insbesondere die Krankengymnastik bei Mukoviszidose und anderen Atemwegserkrankungen (KG-Muko), die Krankengymnastik bei neurologischen Beschwerden (KG-ZNS) und die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät). Neurologische Krankengymnastik kommt beispielsweise nach Schlaganfällen oder bei Parkinson-Erkrankten zum Einsatz. Wie bei der "normalen" Krankengymnastik dauert eine Einheit hier rund 20 Minuten, entsprechend ist auch die Zuzahlung mit rund 2,70 Euro je Einheit gleich hoch. Abweichend davon werden Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Erkrankungen der Atmungsorgane und gerätegestützte Krankengymnastik üblicherweise in Einheiten von jeweils einer Stunde durchgeführt. Entsprechend höher liegt auch die Zuzahlung, sie beträgt rund 8 Euro bei KG-Muko und etwa 5 Euro bei KG-Gerät.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern