Krankengymnastik in Hattorf am Harz
Blank Haus St. Georg *
37115 Duderstadt, Nesselröden

Comeback Physiotherapie
31197 Hattorf
Physiotherapiepraxis Robrecht Inh. Nadine Becker
37197 Hattorf am Harz
Hardy Brigitte Praxis für Ergotherapie
37197 Hattorf

Becker Nadine Physiotherapie
37197 Hattorf am Harz
Comeback Physiotherapie
37197 Hattorf am Harz
Hoinkis Philipp Physiotherapie
37197 Hattorf am Harz
Gesellschaft für Krankentransporte in Duderstadt mbH
37115 Duderstadt
Häufige Fragen
Worin liegt die Bedeutung der Krankengymnastik?
Innerhalb der Physiotherapie ist Krankengymnastik von zentraler Bedeutung. Unter anderem wird sie nach Schlaganfällen oder Operationen eingesetzt, um die Mobilität der Patienten aufzubauen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Rücken- oder Knieschmerzen kann sie helfen. Das zielgerichtete Training der Muskulatur kann zum Beispiel dazu beitragen, Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern.
Wie lang ist die empfohlene Dauer bei Krankengymnastik?
Meistens dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Krankengymnasten und Ärzte deine Entwicklung überwachen und dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Ein Rezept gilt meistens für sechs Anwendungen.
Wer führt in Hattorf am Harz Behandlungen mit Krankengymnastik durch?
Krankengymnastik darf nur von speziell dafür ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium erforderlich. Bestimmte Leistungen dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern ausgeübt werden. Adressen von Physiotherapie-Praxen in Hattorf am Harz findest du hier bei dasoertliche.de.
Wirkt Krankengymnastik sich positiv auf Rückenschmerzen aus?
Der Erfolg von Krankengymnastik bei Rückenschmerzen hat sich bewährt. In vielen Fällen kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen deutlich verringern. Rezepte für Krankengymnastik werden von Ärzten verschrieben. Aber auch ohne Einbezug der Ärzte übernehmen viele Krankenkassen die Kosten für Rückenschule und Rückengymnastik, meistens sogar 80 bis 100 Prozent.
Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Hattorf am Harz?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern