für Königs Wusterhausen und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Heidesee

Premiumtreffer(Anzeigen)

AktivSport Trebbin Physiotherapie Matthias Wiechmann *

Krankengymnastik
Bahnhofstr. 29 A
14959 Trebbin
Tel. 033731 3 15 03 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Allegro Physiotherapie Elmrich, Janet *

Krankengymnastik
Grüner Weg 20
15712 Königs Wusterhausen, Senzig
Tel/Fax 03375 90 25 38
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail

PhysioTherapie Hanisch *

Krankengymnastik
Hückelhovener Ring 34
15745 Wildau
Tel. 0176 81 17 17 25 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

M. Thierbach TherapieZentrum *

Physiotherapie
Heinrich-Heine-Str. 58
15711 Königs Wusterhausen
Tel. 03375 29 08 33 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Osteopathie Bioresonanz Letkemann, Bernd *

Physiotherapie
Zum Erlenbruch 1
15827 Blankenfelde-Mahlow
Tel. 0171 1 16 02 83 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie Mattiß *

Krankengymnastik
Karl-Marx-Str. 115
15745 Wildau
Tel. 03375 9 77 95 86 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Praxis für Physiotherapie Müller Andreas Physiotherapeut

Physiotherapie
15754 Heidesee
Tel. 033767 30 41 78 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was geschieht bei der physiotherapeutischen Behandlung?

Unter Krankengymnastik versteht man in erster Linie Übungen und Aktivitäten, die nach einer Operation, nach einem Unfall oder bei anderen körperlichen Schmerzen reduzieren und die Bewegungsfähigkeit wiederherstellen sollen. Dazu gehören sowohl aktive Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten sich aktiv beteiligen, als auch passive Übungen, bei denen der Therapeut oder die Therapeutin die Muskeln mobilisiert.

Wie viele Termine mit dem Krankengymnasten sind nötig?

Oft dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Krankengymnasten und Ärzte überwachen deine Genesung und werden dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Termine.

Wo kann ich in Heidesee zur Krankengymnastik gehen?

In Heidesee und in Königs Wusterhausen gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die Krankengymnastik ausführen. Auch in Kliniken und Reha-Zentren gibt es Physiotherapeuten, welche aber meistens nur für die Patienten dieser Einrichtungen zuständig. Um schnell eine geeignete Adresse zu finden, sind hier auf dasoertliche.de die Praxen für Physiotherapie in Heidesee gelistet.

Können Rückenschmerzen durch Krankengymnastik erfolgreich gelindert werden?

Krankengymnastik ist ein erfolgreiches und bewährtes Mittel bei Rückenschmerzen. Oft kann eine Stärkung der Rückenmuskulatur die Schmerzen verringern. Ärzte können Krankengymnastik auf Rezept verschreiben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Rezept die Gebühren für Rückengymnastik und Rückenschule, meistens sogar 80 bis 100 Prozent.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Heidesee?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern