Krankengymnastik in Henstedt-Ulzburg
Physiotherapie Zucht *
24623 Großenaspe

Studt Corinna, Lindenhof-Reha
24558 Henstedt-Ulzburg

Schwarzwaldphysio Annette Selle *
24568 Kaltenkirchen

Praxisgemeinschaft für Krankengymnastik Wenzel Studt Krankengymnasten
24558 Henstedt-Ulzburg
Massage und Lymphdrainage Praxis Julia Sohl *
22850 Norderstedt, Garstedt
Naturheilpraxis Nicole Sperling
24558 Henstedt-Ulzburg, Ulzburg-Süd

Geyer Christiane Physiotherapeutisches Zentrum
24558 Henstedt-Ulzburg
Krankengymnastik HANSE THERAPIE auf dem Rhen
24558 Henstedt-Ulzburg, Rhen
Preissler Praxis für Physiotherapie Krankengymnast
24558 Henstedt-Ulzburg
Haus Sonnenhof Alten- und Pflegeheim
24558 Henstedt-Ulzburg, Rhen
Seniorenheim "Haus Reckeblick" gGmbH *
24536 Neumünster

Pflegeleitung
Praxis für Logopädie
Praxis für Ergotherapie Praxis für Physiotherapie
Praxis für Ergotherapie
Buchhaltung Buchhaltung
MHP Mobile häusliche Pflege *
25355 Heede

Häufige Fragen
Wie kann ich mich von der Zuzahlung für Krankengymnastik befreien lassen?
Ob man sich von der Zuzahlung befreien lassen kann, hängt vom Einkommen und den Gesundheitsausgaben ab. Um Geringverdiener und chronisch Kranke zu schützen, wurde eine Ausgaben-Obergrenze eingeführt. Mehr als zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens muss nicht für Zuzahlungen aufwendet werden. Bei chronisch Kranken liegt die Obergrenze sogar bei 1,0 Prozent. Dabei werden sowohl Zuzahlungen für Krankengymnastik als auch für Arztbesuche und Medikamente zusammengerechnet. Bei einem Jahreseinkommen vor Steuern von 20.000 Euro müssen also nicht mehr als 400 Euro an Zuzahlungen geleistet werden, bei chronisch Kranken 200 Euro.
Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Henstedt-Ulzburg?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.
Gibt es in Henstedt-Ulzburg auch Krankengymnastik für Kinder?
Grundsätzlich kann schon Säuglingen Krankengymnastik verschrieben werden. Dass ältere Menschen häufiger behandelt werden, liegt vor allem daran, dass sie häufiger an Beschwerden leiden, die mit Krankengymnastik behandelt werden können. Zudem kann die Diagnoseliste bei einigen Krankheiten für ältere Menschen längere Behandlungszeiten vorsehen. Manche Praxen konzentrieren sich speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Henstedt-Ulzburg findest du hier.
Krankengymnastik und Physiotherapie - wo ist der Unterschied?
Krankengymnastik ist ein Unterbereich der Physiotherapie, so wie Schleswig-Holstein ein Teil von Deutschland ist. Das andere Teilgebiet ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Wie finde ich in Henstedt-Ulzburg einen Krankengymnasten?
Neben anderen Bereichen ist auch die Krankengymnastik ein Element der Physiotherapie. Sie gehört daher zum Repertoire von ausgebildeten Physiotherapeuten. Wer das in Henstedt-Ulzburg ist, liest du hier bei dasoertliche.de.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern