für Bensheim, Heppenheim und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Heppenheim (Bergstraße)

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Therapie- u. Fortbildungszentrum Bergstrasse GbR

Krankengymnastik - manuelle Therapie - Massage - Osteopathie
Krankengymnastik
Harzstr. 1
64646 Heppenheim (Bergstraße)
Tel. 06252 99 06-0 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

KRANKENGYMNASTIK BERG *

Bei uns sind Sie in guten Händen
Krankengymnastik
Nibelungenstr. 79
64653 Lorsch
Tel. 06251 5 21 02 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik Aktiv Bobath-MT-Ly-Osteo Gerlach-Schwiersch

Bei uns sind Sie in besten Händen - ganzheitliche Behandlung
Krankengymnastik
Darmstädter Str. 69
64646 Heppenheim (Bergstraße)
Tel. 06252 56 67 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website

Friedel Physiotherapie Inh. Marion Heeß *

Ihre Gesundheit in guten Händen !
Krankengymnastik
Bergblick 8
64625 Bensheim, Schwanheim
Tel. 06251 8 25 95 85 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website
Weitere Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik D. Bernd F. Rothweiler

Ihr Physiotherapeut in Heppenheim und Umgebung
Krankengymnastik
Lehrstr. 26-28
64646 Heppenheim (Bergstraße)
Tel. 0170 3 10 48 61 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 12:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

KRANKENGYMNASTIK HERTZBERG MARIANNE

Krankengymnastik
Gabelsberger Str. 13
64646 Heppenheim (Bergstraße)
Tel. 06252 26 72 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Therapie Lounge Praxis für Physiotherapie

Lebensqualität durch Gesundheit
Krankengymnastik
Friedrich-Ebert-Str. 5
64646 Heppenheim
Tel. 06252 7 91 99 45 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Gerlach-Schwiersch Rita Krankengymnastin

Physiotherapie
Darmstädter Str. 69
64646 Heppenheim (Bergstraße)
Tel. 06252 56 67 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen

Gerlach-Schwiersch Rita Krankengymnastin

Im Vordersberg 26
64646 Heppenheim (Bergstraße), Erbach
Tel. 06252 21 21 Gratis anrufen!
Details anzeigen Website

Krankengymnastik Kurschatke Markus

Vorbeugen, heilen und gesund erhalten
Krankengymnastik
Theodor-Storm-Str. 4
64646 Heppenheim (Bergstraße)
Tel. 06252 98 25 00 Gratis anrufen!
Details anzeigen Website

Kurschatke Markus

Physiotherapie
Theodor-Storm-Str. 4
64646 Heppenheim (Bergstraße)
Tel. 06252 98 25 00 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie D. Bernd F. Rothweiler

Ihr Physiotherapeut in Heppenheim und Umgebung
Physiotherapie
Lehrstr. 26-28
64646 Heppenheim (Bergstraße)
Tel. 0170 3 10 48 61 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 12:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Bernd Dirk Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Lehrstr. 26-28
64646 Heppenheim (Bergstraße)
Tel. 0176 23 43 15 57 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Jäckel Markus Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Siegfriedstr. 380
64646 Heppenheim (Bergstraße), Kirschhausen
Tel. 06252 96 66 64 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Klug Bewegt Physiotherapie

Physiotherapie
Parkhofstr. 2
64646 Heppenheim (Bergstraße)
Tel. 06252 9 67 68 18 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Koves P. Physiotherapeut

Physiotherapie
Donnersbergstr. 1
64646 Heppenheim
Tel. 06252 70 49 70 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physios4Life Physiotherapie

Physiotherapie
Wiegandstr. 6
64646 Heppenheim
Tel. 0177 4 64 10 41 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Rothweiler Frank Physiotherapie

Physiotherapie
64646 Heppenheim (Bergstraße)
Tel. 06252 7 46 01 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Schwab Wolfgang , Goelz-Schwab Birgit Physiotherapeutin

Physiotherapie
Rieslingweg 11
64646 Heppenheim
Tel. 06252 98 24 58 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Hertzberg-Jung Marianne Krankengymnastikpraxis

Fitnesstraining
Gabelsberger Str. 13
64646 Heppenheim (Bergstraße)
Tel. 06252 26 72 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Therapie Lounge Physiotherapie/Krankengymnastik, med. Massage

Podologie
Friedrich-Ebert-Str. 5
64646 Heppenheim
Tel. 06252 7 91 99 45 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Bis wann muss man in Hessen ein Krankengymnastikrezept einlösen?

Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das bestimmt die Heilmittelverordnung und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden muss, doch das ist nicht mehr aktuell.

Was kostete eine Krankengymnastik von 20 Minuten in Heppenheim (Bergstraße)?

Bei Krankengymnastik auf Rezept überimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Nur 10 Prozent musst du selbst bezahlen. Dazu kommt noch eine Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro. Vor allem bei Rückenschulen und vergleichbaren Präventivangeboten gelten aber andere Bestimmungen. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Kassen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Kosten.

Was ist der Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physiotherapie?

Krankengymnastik ist ein Segment der Physiotherapie, so wie Hessen ein Teil von Deutschland ist. Das andere Segment ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Wie viele Termine mit dem Krankengymnasten sind nötig?

Oft dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Ärzte und Krankengymnasten überwachen deine Entwicklung und werden dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Anwendungen.

Kann ich mich von der Zuzahlung für Krankengymnastik befreien lassen?

Ob man sich von der Zuzahlung befreien lassen kann, hängt vom Einkommen und den Gesundheitsausgaben ab. Um Geringverdiener und chronisch Kranke zu schützen, wurde eine Ausgaben-Obergrenze eingeführt. Mehr als zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens muss nicht für Zuzahlungen aufwendet werden. Bei chronisch Kranken liegt die Obergrenze sogar bei 1,0 Prozent. Dabei werden sowohl Zuzahlungen für Krankengymnastik als auch für Arztbesuche und Medikamente zusammengerechnet. Bei einem Brutto-Jahreseinkommen von 20.000 Euro müssen also nicht mehr als 400 Euro an Zuzahlungen geleistet werden, bei chronisch Kranken 200 Euro.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern