für Eberbach und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Hirschhorn (Neckar)

Premiumtreffer(Anzeigen)

Praxis für Physiotherapie & CranioSacrale Therapie Johanna M. Punt *

Physiotherapie
Ulmenweg 4
69436 Schönbrunn, Moosbrunn
Tel. 06272 9 22 90 40 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen Website

Praxis für Physiotherapie Sina Donath *

Krankengymnastik
Rubinweg 12
69181 Leimen, Gauangelloch
Tel. 09622 6 38 29 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail
A - Z Trefferliste

Krankengymanstik, Litfin, Marina Physiotherapie

Krankengymnastik
Hainbrunner Str. 10
69434 Hirschhorn (Neckar)
Tel. 06272 16 69 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Sumowski Jennifer Physiotherapie

Krankengymnastik
Grabengasse 6
69434 Hirschhorn (Neckar)
Tel. 06272 23 11 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Methoden kommen in der Krankengymnastik zum Einsatz?

Mit Krankengymnastik sind vor allem Aktivitäten und Übungen gemeint, die Schmerzen lindern oder Beweglichkeit wiederherstellen sollen. Sie wird daher oft von Ärzten verschrieben. Zu den Übungen zählen aktive Dehn- und Bewegungsformen, bei denen die Patienten selbst aktiv werden. Es gibt aber auch passive Übungen, bei denen der Physiotherapeut die Dehnung der Muskeln übernimmt.

Zahlt die Krankenkasse in Hirschhorn Krankengymnastik?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wer stellt mir ein Rezept für Physiotherapie aus?

Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Chirurgen nach einer Operation, einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Diese können den Bedarf an Krankengymnastik am besten abschätzen. Aber auch der Hausarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.

Welche Gründe gibt es für Schmerzen im Anschluss an Krankengymnastik?

Muskelkater nach dem Sport ist nichts Ungewöhnliches, da ist die Krankengymnastik keine Ausnahme. Das gilt vor allem für untrainierte Menschen. Doch meistens wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Oft wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Ab welchem Alter zur Krankengymnastik in Hirschhorn?

Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, schon Kinder können davon profitieren. Entscheidend ist, dass es körperliche Beschwerden gibt, die mit Hilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Es gibt sogar Physiotherapeuten, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Hirschhorn solche Praxen gibt, siehst du hier.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern