für Otterbach und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Hochspeyer

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastikpraxis Sprißler Claudia

Krankengymnastik | Sprißler
Krankengymnastik
Trippstadter Str. 11
67691 Hochspeyer
Tel. 06305 54 76 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Freimonat für Digitalpaket

Weiss-Doliwa

Krankengymnastik | Physiotherapeuten
Krankengymnastik
Gartenstr. 19
67691 Hochspeyer
Tel. 06305 7 14 96 20 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Freimonat für Digitalpaket
A - Z Trefferliste

Krankengymnastik Anja Pocorni

Physiotherapie
Hauptstr. 113
67691 Hochspeyer
Tel. 06305 9 94 68 66 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Freimonat für Digitalpaket

Krankengymnastik Weiss-Doliwa

Physiotherapie
Gartenstr. 19
67691 Hochspeyer
Tel. 06305 7 14 96 20 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Freimonat für Digitalpaket

Sprißler Claudia

Physiotherapie
Trippstadter Str. 11
67691 Hochspeyer
Tel. 06305 54 76 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie viele Krankengymnastikrezepte kann ich pro Jahr bekommen?

Im Regelfall werden maximal zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Anwendungen gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach Operationen und schweren Verletzungen werden teilweise auch drei Rezepte ausgestellt. Eine größere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt begründet werden, ist aber möglich.

Wie viele Sitzungen sind in der Krankengymnastik üblich?

Die Zahl der Behandlungen ist von der Schwere der Einschränkungen und der Geschwindigkeit der Regeneration abhängig. Im Normalfall erhält man zunächst sechs Termine, die ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.

Wie finde ich in Hochspeyer einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin?

Krankengymnastik darf nur von speziell dafür ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine dreijährige Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie notwendig. Einige Therapien dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren ausgeübt werden. Kontakte von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Hochspeyer findest du hier bei dasoertliche.de.

Warum habe ich Schmerzen nach der Krankengymnastik?

Muskelkater nach körperlicher Beanspruchung ist nichts Ungewöhnliches, da macht die Krankengymnastik keine Ausnahme. Dies trifft insbesondere zu, wenn dein Trainingszustand mangelhaft ist. Aber fast immer wird es mit der Zeit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Im Regelfall wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

Wer zahlt Krankengymnastik in Hochspeyer?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern