Krankengymnastik in Hohenahr
Kaiser-Ringsdorf Kim Physiotherapie *
35614 Aßlar




Winter Klaus Krankengymnastik
35644 Hohenahr, Erda
Altberg Katrin Krankengymnastik
35644 Hohenahr-Erda
Krankengymnastik Bender Kathrin
35644 Hohenahr, Erda
Rücker Dieter Massageinstitut
35644 Hohenahr, Erda
Häufige Fragen
Warum ist Krankengymnastik wichtig?
Krankengymnastik ist bei vielen Beschwerden die primäre Behandlungsmethode. Nach Operationen ist sie oft eine unverzichtbare Unterstützung, um die Stabilität und Beweglichkeit zurückzuerlangen. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Das gezielte Training der Muskulatur kann beispielsweise dabei helfen, Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.
Bis zu welchem Zeitpunkt muss man in Hessen ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?
Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt bundeseinheitlich vier Wochen. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Dann gilt diese Gültigkeit. Hin und wieder wirst du hören, ein Rezept müsse innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden, doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell.
Wer zahlt Krankengymnastik in Hohenahr?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
Wie finde ich in Hohenahr einen Krankengymnasten?
Die Krankengymnastik ist der wichtigste Teilbereich der Physiotherapie. Entsprechend wird sie von Physiotherapeuten angeboten. Nur mit einer speziellen Ausbildung oder einem entsprechenden Studium darf man diesen Titel verwenden. Wer das in Hohenahr ist, liest du hier bei dasoertliche.de.
Welcher Arzt kann Krankengymnastik verschreiben?
Auch der Hausarzt kann Krankengymnastik verschreiben. Oft sind es aber Orthopäden, die Krankengymnastik verordnen. Auch Chirurgen und Neurologen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einer Knie-OP.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern