Krankengymnastik in Hoppegarten
Gregor Weiß Straus.Physio *
15344 Strausberg

Physiotherapie VITALPRAXIS *
15344 Strausberg

Chris-Vital Physiotherapie
15366 Hoppegarten, Hönow
Diamond Physiotherapie & Bewegungsgym - T. Hildebrandt
15366 Hoppegarten, Hönow
Felden Michael Physiotherapie
15366 Hoppegarten, Hönow
Physiotherapie
15366 Hoppegarten, Hönow
Physiotherapie Hoppegarten
15366 Hoppegarten, Dahlwitz-Hoppegarten
Häufige Fragen
Wie kann ich mich in Hoppegarten fit halten, zusätzlich zur Krankengymnastik?
Welche Alternativen zur physiotherapeutische Behandlungen es gibt, hängt von deinen Zielen ab. In vielen Fällen - etwa bei Schmerzen, nach einem Schlaganfall oder nach Operationen - ist Krankengymnastik die beste Lösung. Wenn dir dein Arzt keine Krankengymnastik verordnet, frage ihn nach anderen Möglichkeiten. Legst du Wert darauf, vorbeugend für deine körperliche Gesundheit aktiv zu werden, eröffnet sich dir eine Fülle an Möglichkeiten. Manche Krankenkassen übernehmen auch ohne Rezept einen Teil der Kosten bei Rückenschulen. Ländliche Gebiete wie Hoppegarten bieten obendrein zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu machen. Wenn du in Hoppegarten nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten im Landkreis Märkisch-Oderland.
Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Hoppegarten?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.
Was verursacht Schmerzen nach krankengymnastischen Übungen?
Muskelkater nach körperlicher Beanspruchung ist nichts Ungewöhnliches, da ist die Krankengymnastik keine Ausnahme. Das gilt vor allem, wenn du untrainiert bist. Aber keine Angst, meist wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Das gilt auch für andere Schmerzen. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber dennoch deinen Physiotherapeuten darauf an.
Ist Krankengymnastik eine Lösung für Rückenschmerzen?
Der Erfolg von Krankengymnastik bei Rückenschmerzen ist gut belegt. Oft kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen um ein Vielfaches verringern. Gegen die Schmerzen kann Krankengymnastik auch vorbeugend helfen. Allerdings gelten für solche Rückenschulen andere Kostenerstattungen, da diese nicht auf Rezept verschrieben werden. Viele Krankenkassen bieten Präventionsprogramme, bei denen diese einen Großteil oder sogar alle Kosten übernehmen, auch wenn kein Rezept ausgestellt wurde. Genaue Fragen kann dir dazu aber nur die Krankenversicherung beantworten.
Was bedeutet "sechs Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?
Rezepte werden oft für sechs Termine Krankengymnastik ausgestellt. Allerdings kann sich dahinter ein ganz unterschiedlicher Zeitaufwand verbergen. In den meisten Fällen dauern Krankengymnastik-Sitzungen rund 20 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einer Knie-OP als auch bei neurologischen Schädigungen, zum Beispiel bei Parkinson oder nach einem Schlaganfall. Entsprechend sind in beiden Fällen auch die Zuzahlungen höher.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern