für Kirn, Bad Sobernheim und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Horbruch

Premiumtreffer(Anzeigen)

Fettig P. u. Eberle-Fettig S. Krankengymnastik *

Krankengymnastik
Obertor 1
55590 Meisenheim
Tel. 06753 30 68 Gratis anrufen!
öffnet um Uhr
Details anzeigen Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Kann Krankengymnastik auch bei Rückenschmerzen helfen?

Die Linderung durch Krankengymnastik bei Rückenschmerzen ist gut belegt. Nicht selten ist alleine der Aufbau der Rückenmuskulatur ein entscheidender Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Ärzte können Krankengymnastik auf Rezept verschreiben. Aber auch ohne Einbezug der Ärzte übernehmen viele Krankenkassen die Gebühren für Rückengymnastik und Rückenschule, des Öfteren sogar 80 bis 100 Prozent.

Muss ich bei der Krankengymnastik in Horbruch eine Zuzahlung leisten?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Wie finde ich in Horbruch einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin?

Auf dasoertliche.de sind zahlreiche Kontakte für Praxen der Krankengymnastik in Horbruch für Sie aufgelistet. Um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten obligatorisch. Krankengymnastik bildet dabei den wichtigsten Teil der Physiotherapie. Im Jahr 1994 wurden die damals noch als Krankengymnasten bezeichneten Fachkräfte zu Physiotherapeuten umbenannt. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, etwa Massagen oder die Manuelle Therapie.

Welche Gründe gibt es für Schmerzen im Anschluss an Krankengymnastik?

Auch nach der Krankengymnastik kannst du, wie nach anderen sportlichen Anstrengungen, einen Muskelkater bekommen. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn die nötige Kondition fehlt. Du wirst aber sehen, es wird umso besser, je öfter du trainierst. Das gilt nicht nur für den Muskelkater, sondern auch für andere Schmerzen. Oft wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber dennoch deinen Physiotherapeuten darauf an.

Was gibt es in Horbruch für Alternativen zur Krankengymnastik?

Welche Alternativen zur Krankengymnastik es gibt, hängt von deinen Zielen ab. Zumeist ist Krankengymnastik die erste Wahl, beispielsweise nach einer Operation, bei akuten Rückenschmerzen oder nach einem Schlaganfall. Wenn dir dein Arzt keine Krankengymnastik verordnet, frage ihn nach anderen Möglichkeiten. Wenn du deiner Gesundheit zuliebe aktiv werden willst, gibt es viele Optionen. Viele Krankenkassen übernehmen auch ohne Rezept einen Teil der Kosten für Rückenschulprogramme. Ländliche Gebiete wie Horbruch bieten zudem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu machen. Wenn du in Horbruch nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten im Landkreis Birkenfeld.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern