für Hörstel, Hopsten und Schapen
×
×

Krankengymnastik in Hörstel

Premiumtreffer(Anzeigen)

Vithera Physiotherapie

Physiotherapie
Bahnhofstr. 24
48477 Hörstel
Tel. 05459 9 14 80 04 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website

Emsdetten

Tel. 02572 9 59 91 40 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physio-Treff Riesenbeck Inh. F. Schlepper

Physiotherapie
Heinrich-Niemeyer-Str. 2
48477 Hörstel, Riesenbeck
Tel. 05454 93 47 24 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail

Physiotherapie Beweglich

Physiotherapie
Bramhorne 6
48477 Hörstel, Bevergern
Tel. 05459 43 51 Gratis anrufen!
öffnet um 07:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Wellermann Physioth.

Physiotherapie
Gelsbach 10
48477 Hörstel, Riesenbeck
Tel. 05454 15 52 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Frist gibt es in Hörstel, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

28 Tage bleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das legt die sogenannte Heilmittelverordnung fest. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch für Nordrhein-Westfalen. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss, doch keine Sorge, das ist nicht mehr aktuell.

Wie finde ich einen Krankengymnasten in Hörstel?

Krankengymnastik als physiotherapeutisches Fachgebiet darf nur von speziell dafür qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine dreijährige Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie Voraussetzung. Einige Behandlungen dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren ausgeführt werden. Adressen von Physiotherapie-Praxen in Hörstel findest du hier bei dasoertliche.de.

Wie viele Sitzungen sind in der Krankengymnastik üblich?

Meistens dauert eine Krankengymnastik-Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Krankengymnasten und Ärzte überwachen deine Entwicklung und werden dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist jedoch normal. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Termine.

Zahlt die Krankenkasse in Hörstel Krankengymnastik?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Was meint die Bezeichnung Krankengymnastik-Gerät?

Im offiziellen Heilmittelkatalog werden vier Arten von Krankengymnastik unterschieden. Das Gebiet der allgemeinen Krankengymnastik deckt die meisten Behandlungen ab. Vergleichbar läuft häufig die Krankengymnastik bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ab, abgekürzt als KG-ZNS. Sie wird beispielsweise bei Alzheimer und nach Schlaganfällen angewendet. Das bekannteste Konzept ist das nach Bertha Bobath. Bei Mukoviszidose und ähnlichen Atemwegserkrankungen kann zum Beispiel die sogenannte "KG-Muko" verschrieben werden. Mit KG-Gerät wiederum wird die gerätegestütze Krankengymnastik abgekürzt. Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Segment der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch die Manuelle Therapie und verschiedene Massagen gehören.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern