für Wetzlar und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Hüttenberg

Premiumtreffer(Anzeigen)

Koch-Weiser Alexandra Krankengymnastikpraxis

Krankengymnastik
Im Saales 1
35625 Hüttenberg-Rechtenbach
Tel. 06441 7 15 53 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

B. Rennhack-Weiß Praxis für Krankengymnastik *

Krankengymnastik
Mörikestr. 1
35578 Wetzlar
Tel. 06441 7 79 37 Gratis anrufen!
Details anzeigen Website

Schöpfer Christina und Müller Stephanie Praxis für Krankengymnastik und Bewegungstherapie

Krankengymnastik
Hauptstr. 122
35625 Hüttenberg
Tel. 06403 7 75 50 75 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Lischper Carmen & Soose Sabine Praxis für Krankengymnastik + Massage

Krankengymnastik
Hauptstr. 104
35625 Hüttenberg, Hochelheim
Tel. 06403 77 42 86 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen

TheraMedis Lahn-Dill im Medi-Center am Klinikum Wetzlar *

Krankengymnastik
Forsthausstr. 1-3
35578 Wetzlar
Tel. 06441 4 49 38-0 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Physio Training Timo Weber

Physiotherapie
Rheinfelser Str. 61 A
35625 Hüttenberg, Volpertshausen
Tel. 06441 4 44 92 00 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie viel kostet Krankengymnastik Neurophysiologie?

Neben der regulären Krankengymnastik (KG) kennt die Heilmittelverordnung noch Krankengymnastik bei Atemwegserkrankungen (KG-Muko), Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät) und Krankengymnastik bei neurologischen Erkrankungen (KG-ZNS). Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage wie beispielsweise das Bobath-Konzept wird, wie reguläre Krankengymnastik, meist in Einheiten von 15 bis 25 Minuten angeboten. Die Zuzahlung pro Einheit beträgt rund 2,70 Euro. Dagegen werden Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Erkrankungen der Atmungsorgane und gerätegestützte Krankengymnastik üblicherweise in Einheiten von jeweils einer Stunde durchgeführt. Entsprechend höher liegt auch die Zuzahlung, sie beträgt rund 5 Euro bei KG-Gerät und etwa 8 Euro bei KG-Muko.

Welchen Wert hat Krankengymnastik für mich?

Krankengymnastik ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der am meisten verwendete Teil der Physiotherapie. Nach einem Bandscheibenvorfall wird sie etwa verwendet, um die Mobilität zu verbessern und Schmerzsymptome zu verringern. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Das gezielte Training der Muskulatur kann zum Beispiel dabei helfen, Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Hüttenberg?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Kann Krankengymnastik bei Rückenschmerzen helfen?

Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Hüttenberg arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Vorbeugende Krankengymnastik, wie Rückenschulen, wird außerdem von vielen Krankenkassen bezuschusst. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei der Krankenkasse.

Wie viele Termine Krankengymnastik sind nötig?

Üblicherweise dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Krankengymnasten und Ärzte überwachen deine Entwicklung und werden dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist jedoch normal. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Termine.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern