Krankengymnastik in Ihringen
Krankengymnastik Mattmüller
79241 Ihringen

Mattmüller Martina, Hanselmann Cornelia
79241 Ihringen

Birmele Krankengymnastik
79241 Ihringen
Birmele Raj Krankengymnastik
79241 Ihringen
Physiotherapie Hintereck, Inh. Susi Siebold Physiotherapie
79241 Ihringen
Häufige Fragen
Worin liegt die Bedeutung der Krankengymnastik?
Krankengymnastik kann in vielen Fällen helfen, Beweglichkeit wiederherzustellen und Schmerzen zu reduzieren. Nach einem Schlaganfall kann sie Patienten dabei unterstützen, ihre Motorik wiederzuerlangen. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Oft wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperregionen aufgebaut, um Schmerzen vorzubeugen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Krankengymnasten und einem Physiotherapeuten?
Krankengymnast ist eine ausrangierte Bezeichnung für Physiotherapeut. Bis 1994 war sie der offizielle Berufstitel, heute wird sie dagegen nicht mehr verwendet, da Krankengymnastik ein Segment der Physiotherapie ist.
Ist Krankengymnastik auch für Jugendliche geeignet?
Theoretisch kann schon Säuglingen Krankengymnastik verschrieben werden. In der Praxis sind die meisten Patienten, die eine Behandlung erhalten, älter. Das liegt daran, dass sie häufiger an Beschwerden leiden, die mit Krankengymnastik behandelt werden können. Außerdem kann die Diagnoseliste bei einigen Krankheiten für ältere Menschen längere Behandlungszeiten vorsehen. Einige Praxen konzentrieren sich speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Ihringen findest du hier.
Welche Ursachen gibt es für Schmerzen im Anschluss an Krankengymnastik?
Muskelkater nach körperlicher Beanspruchung ist nichts Ungewöhnliches, da macht die Krankengymnastik keine Ausnahme. Vor allem trifft es dich, wenn du wenig trainiert bist. Aber du wirst merken, es wird umso besser, je öfter du bei der Physiotherapie warst. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber trotzdem deinen Physiotherapeuten darauf an.
Wie viel kosten 6 Einheiten Krankengymnastik in Ihringen?
Wurde dir Krankengymnastik von einem Arzt verordnet. 10 Prozent musst du also selbst zahlen. Oben drauf kommt noch eine Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro. Vor allem bei vorbeugenden Leistungen, etwa Rückenschulen gelten aber andere Vorgaben. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Krankenversicherungen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Kosten.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern