für Freyung, Grafenau, Waldkirchen und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Innernzell

Premiumtreffer(Anzeigen)

Physio-Aktiv *

Krankengymnastik | Physiotherapie | Massage | Wellness | Toso | Hot Stone M...
Physiotherapie
Schwarzmaierstr. 21
94481 Grafenau
Tel. 08552 9 73 54 30 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Physio Susman *

Physio | Physiotherapie | Krankengymnastik
Physiotherapie
Goldener Steig 26
94133 Röhrnbach
Tel. 08582 91 59 72 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Physiocare Jakob/Ritzer/Kandlbinder GbR *

Massagen | Krankengymnastik | Manuelle Therapie | Lymphdrainage | Trainingst...
Physiotherapie
Schmidpointstr. 2
94065 Waldkirchen
Tel. 08581 9 87 68 40 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie am Haidel *

Krankengymnastik | Physiotherapie | manuelle Therapie | Atlaslogie | Pferdeo...
Krankengymnastik
Weidenau 7
94143 Grainet, Fürholz
Tel. 08585 9 69 44 70 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Heilpraktiker Reschauer Thorsten *

Naturheilpraxis | Osteopathie | Physiotherapie | Krankengymnastik | medizini...
Heilpraktiker
Dorfplatz 10
94545 Hohenau
Tel. 08558 97 36 56 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was bedeutet "6 Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Rezepte werden oft für sechs Einheiten Krankengymnastik ausgestellt. Die Länge einer Einheit ist von der Art der Erkrankung abhängig. Im Normalfall dauert eine Krankengymnastik-Einheit rund 20 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einem Bandscheiben-Vorfall als auch bei neurologischen Schädigungen, zum Beispiel bei Parkinson oder nach einem Schlaganfall. Bei Mukoviszidose oder ähnlichen Atemwegserkrankungen sind dagegen Einzelbehandlungen von 60 Minuten Dauer die Norm. Genauso lang ist auch eine Einheit bei der gerätegestützten Krankengymnastik. Daher ist auch die Zuzahlung je Einheit in diesen beiden Fällen höher.

Wer zahlt Krankengymnastik in Innernzell?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Wie lange habe ich Zeit, um in Innernzell ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt deutschlandweit vier Wochen, also auch in Bayern. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, ein Rezept sei nur 14 Tage gültig, doch das ist nicht mehr gültig. Die Frist wurde vom Gesetzgeber von zwei auf vier Wochen verlängert.

Sind ein Krankengymnast und ein Physiotherapeut das Gleiche?

Bis zum Jahr 1994 waren Physiotherapeuten vor allem als Krankengymnasten bekannt. Der Begriff Krankengymnast ist heute kaum mehr gebräuchlich. Der Zentralverband der Krankengymnasten nennt sich sogar schon seit 1979 Deutscher Verband für Physiotherapie, kürzt sich aber immer noch mit ZVK ab. Krankengymnastik selbst ist heute ein Teilgebiet der Physiotherapie.

Wie sinnvoll ist Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Innernzell leiden viele Menschen an Rückenschmerzen. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern