für den Landkreis Traunstein
×
×

Krankengymnastik in Inzell

A - Z Trefferliste

Sanitätshaus Estner *

Arm | Bandagen | Bequemschuhe | Bettauflagen | Damenschuhe | Diabetes Wunde
Physiotherapie
Rathausplatz 8
83324 Ruhpolding
Tel. 08663 4 17 77 90 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Letteboer Matthijs Krankengymnastik

Physiotherapie
Adlgasser Str. 6
83334 Inzell
Tel. 08665 92 91 25 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Märkl Rudolf

Physiotherapie
Kreuzbaumstr. 8
83334 Inzell
Tel. 08665 17 03 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen

Pauser Silvi Physiotherapie

Physiotherapie
Pfarrer-Neumeyr-Str. 3
83334 Inzell
Tel. 08665 92 68 21 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiotherapie Pohlner

Physiotherapie
Adlgasser Str. 20
83334 Inzell
Tel. 08665 9 28 76 36 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Schaufler Thomas Massage

Physiotherapie
Fritz-Gastager-Str. 12
83334 Inzell
Tel. 08665 79 30 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie lange habe ich Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen?

28 Tage bleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das bestimmt die sogenannte Heilmittelverordnung und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden muss, doch das ist nicht mehr aktuell.

Ist Krankengymnastik auch für Kinder geeignet?

Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, schon Kinder können davon profitieren. Entscheidend ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das mit Hilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Physiotherapeuten widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Inzell solche Praxen gibt, siehst du hier.

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Inzell?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Gibt es einen Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physio?

Krankengymnastik ist ein Segment der Physiotherapie, so wie Bayern ein Teil von Deutschland ist. Das andere Segment ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Wie bekomme ich ein Rezept für Krankengymnastik?

Der beste Weg führt meistens über einen spezialisierten Arzt, also einen Neurologen nach einem Schlaganfall, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen. Diese können den Therapiebedarf im Regelfall am besten beurteilen. Aber auch ein Allgemeinarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern