für Iserlohn
×
×

Krankengymnastik in Iserlohn

A - Z Trefferliste

Physioteam Jacobs

Physiotherapie
Wallstraße 31
58638 Iserlohn
Tel. 02371 7 74 73 64 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physioteam Jacobs Physiotherapie

Physiotherapie
Alexanderstr. 1
58644 Iserlohn, Zentrum
Tel. 02371 14 96 41 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Plan B Physiotherapie

Physiotherapie
Poth 2
58638 Iserlohn, Zentrum
Tel. 02371 7 88 55 96 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Plate Christian Physiotherapeut

Krankengymnastik
Karnacksweg 40
58636 Iserlohn, Zentrum
Tel. 02371 6 70 98 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Plate Physio-Praxis

Physiotherapie
Karnacksweg 40
58636 Iserlohn
Tel. 0170 1 61 14 57 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website

RehaVital Physiotherapie

Physiotherapie
Seeuferstr. 26
58636 Iserlohn, Zentrum
Tel. 02371 9 53 39 77 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Richard Christiane Physiotherapie

Physiotherapie
Barbarossastr. 17
58636 Iserlohn
Tel. 02371 2 19 92 59 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen

Schnitter Physiotherapie

Physiotherapie
Am Waldsaum 1
58640 Iserlohn, Iserlohnerheide
Tel. 02371 4 24 40 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Schnitter Physiotherapiepraxis

Physiotherapie
Am Waldsaum 1
58640 Iserlohn, Iserlohnerheide
Fax 02371 46 15 05
Details anzeigen

Schnitter Podologische Medizinische Fußpflege

Physiotherapie
Am Waldsaum 1
58640 Iserlohn, Iserlohnerheide
Tel. 02371 46 15 06 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Trela M.

Krankengymnastik
Rahmenstr. 16
58638 Iserlohn, Zentrum
Tel. 02371 1 21 60 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Krankengymnastik / Physiotherapie R. Goliasch

Am Schürenbusch 9
58638 Iserlohn, Gerlingsen
Tel. 02371 3 01 96 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was kostet 6 Mal Krankengymnastik mit Rezept in Iserlohn?

Mit einem Rezept werden dir 90 Prozent der Krankengymnastik-Kosten von der Krankenkasse erstattet. 10 Prozent musst du also selbst zahlen. Oben drauf kommt noch eine Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro. Besonders bei Rückenschulen und ähnlichen Präventivleistungen gelten aber andere Vorgaben. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Kassen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Kosten.

Bis wann muss man in Iserlohn ein Krankengymnastikrezept einlösen?

Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das bestimmt die Heilmittelverordnung und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss. Doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell.

Welche Gründe gibt es für Schmerzen im Anschluss an Krankengymnastik?

Auch nach der Krankengymnastik kannst du, wie nach jedem Sport, Muskelkater bekommen. Das gilt vor allem, wenn du untrainiert bist. Doch meistens wird es mit der Zeit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Oft hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber trotzdem deinen Physiotherapeuten darauf an.

Wie unterstützt Krankengymnastik bei der Behandlung von Rückenschmerzen?

Der Erfolg von Krankengymnastik bei Rückenschmerzen ist gut belegt. In vielen Fällen ist alleine die Stärkung der Rückenmuskulatur ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Krankengymnastik kann dabei auch vorbeugend helfen. Weil diese Rückenschulen ohne Rezept verschrieben werden, gelten andere Kostenerstattungen. Stattdessen haben viele Krankenkassen Präventionsprogramme und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Die konkreten Bestimmungen werden von der jeweiligen Versicherung festgelegt, sodass du am besten einmal selbst nachhakst.

Welcher Turnus wird für die Krankengymnastik empfohlen?

Die Zahl der Behandlungen ist von der Schwere der Beeinträchtigung und der Geschwindigkeit der Regeneration abhängig. Üblich sind zunächst sechs Termine, die im Normalfall ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern