für Kamen, Bergkamen und Bönen
×
×

Krankengymnastik in Kamen

Premiumtreffer(Anzeigen)

Praxis am Turm Inh. S. Bröcker Massage & Krankengymnastik *

Krankengymnastik
Tel. 02383 9 21 19-0 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Weitere Premiumtreffer(Anzeigen)

Slacanin Mirjana Krankengymnastik

Krankengymnastik
Westenmauer 45
59174 Kamen, Mitte
Tel. 02307 2 21 00 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail

Grundmann Kai Krankengymnastik

Krankengymnastik
Elsa-Brandström-Str. 3
59174 Kamen
Tel. 02307 94 47 23 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail

steha med Zentrum für Physiotherapie *

Krankengymnastik
Im Sundern 16
59192 Bergkamen, Oberaden
Tel. 02306 94 40 30 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Eickenbusch Christof u. Denise Burgard Praxis für Krankengymnastik *

Physiotherapie
Martin-Luther-Str. 26
59065 Hamm, Mitte
Tel. 02381 54 13 29 Gratis anrufen!
öffnet um 07:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Praxis Kraffzig Krankengymnastik *

Krankengymnastik
Eichholzplatz 2
59199 Bönen
Tel. 02383 16 13 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen

Mahyoub M. Krankengymnastik

Krankengymnastik
Bergkamener Str. 40
59174 Kamen, Mitte
Tel. 02307 23 41 58 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen
A - Z Trefferliste

Physio Team Martin Brix Physiotherapeut

Physiotherapie
Adenauerstr. 4
59174 Kamen, Mitte
Tel. 02307 1 00 96 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen

Balz Jürgen Physiotherapiepraxis

Physiotherapie
Germaniastr. 49
59174 Kamen, Methler
Tel. 02307 91 06 85 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Berensmann Björn Physiotherapeut

Physiotherapie
Bahnhofstr. 47
59174 Kamen
Tel. 02307 28 17 77 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Goeke Karolin Physiotherapie

Physiotherapie
Poststr. 6
59174 Kamen, Mitte
Tel. 02307 7 50 50 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Loesaus Rita Krankengymnastik

Physiotherapie
Vom-Stein-Str. 9
59174 Kamen, Methler
Tel. 02307 3 20 56 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website

Neunert Physiotherapie

Physiotherapie
Koppelstr. 29
59174 Kamen, Mitte
Tel. 02307 2 87 39 44 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiofit-Kamen

Physiotherapie
Tel. 02307 9 73 19 77 Gratis anrufen!
Details anzeigen

PhysioWed Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Adenauerstr. 16
59174 Kamen
Tel. 02307 9 70 08 99 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Schön Krankengymnastik

Physiotherapie
Weststr. 31
59174 Kamen, Mitte
Tel. 02307 2 23 33 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Schwietert-Pischel Gabriele Physiotherapie

Physiotherapie
Am Schulzenhof 10
59174 Kamen, Methler
Tel. 02307 56 04 74 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Sobel GbR Sobel Simone u. Andernacht-Sobel Sabrina Physiotherapiepraxis

Krankengymnastik
Schattweg 109
59174 Kamen, Heeren-Werve
Tel. 02307 94 41 15 Gratis anrufen!
Details anzeigen

SportCentrum Physiotherapie

Physiotherapie
59174 Kamen
Tel. 02307 9 73 64 45 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Wittenberg Physiotherapie

Physiotherapie
Bergstr. 25
59174 Kamen, Heeren-Werve
Tel. 02307 2 61 61 60 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Bis zu welchem Zeitpunkt muss man in Nordrhein-Westfalen ein Krankengymnastikrezept einlösen?

Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt in allen Bundesländern vier Wochen. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Dann gilt diese Gültigkeit. Manchmal wirst du hören, ein Rezept müsse innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden, doch das ist überholt. Der Zeitraum wurde vom Gesetzgeber von 14 auf 28 Tage verlängert.

Weshalb will mir mein Arzt keine Krankengymnastik verordnen?

Ärzte haben für physiotherapeutische Behandlungen nur ein eingeschränktes Budget. Sie müssen deshalb abwägen, wer tatsächlich Bewegungstherapie braucht. Speziell nach Operationen, bei Unfällen oder Schmerzen kann sie sinnvoll sein. Bei Rückenproblemen kann statt einer Einzelbehandlung eine Gruppentherapie sinnvoll sein. Diese ist günstiger und wird deshalb häufiger verschrieben. Sprich mit deinem Arzt, welchen Sport du alternativ ausüben kannst. Bei Rückenschmerzen etwa bieten viele Fitnessstudios gute Angebote. Bei anderen Beschwerden können sogar Spaziergänge helfen. Eine Mittelstadt wie Kamen bietet meistens beide Möglichkeiten. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Krankengymnastik auch selbst zu bezahlen. Für vorbeugende Krankengymnstik bieten viele Techniker Krankenkasse, AOK und Co oft spezielle Programme. Schau dazu am besten einmal auf der Webseite deiner Krankenkasse nach Informationen.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Kamen?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Welche Methoden kommen in der Krankengymnastik zum Einsatz?

Der Begriff Krankengymnastik steht besonders für Übungen und Aktivitäten zur Verbesserung der Beweglichkeit und Linderung von Schmerzen. Dazu gehören sowohl aktive Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten selbst aktiv werden, als auch passive Methoden, bei denen der Therapeut oder die Therapeutin beispielsweise die Muskeln dehnt.

Was kostet Krankengymnastik am Gerät?

Neben der klassischen Krankengymnastik (KG) kennt die Heilmittelverordnung noch Krankengymnastik bei neurologischen Erkrankungen (KG-ZNS), bei Atemwegserkrankungen (KG-Muko) und Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät). Neurologische Krankengymnastik kommt beispielsweise bei Parkinson-Erkrankten oder nach Schlaganfällen zum Einsatz. Wie bei der "normalen" Krankengymnastik dauert eine Einheit hier rund 20 Minuten, entsprechend ist auch die Zuzahlung mit rund 2,70 Euro je Einheit gleich hoch. Bei Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Atemwegserkrankungen und gerätegestützter Krankengymnastik dauert eine Sitzung meist rund eine Stunde. Deshalb liegt auch die Zuzahlung höher, nämlich bei rund 8 Euro für eine Einzelbehandlung wegen Atemwegserkrankungen und rund 5 Euro für Geräte-Krankengymnastik. Weil Atemwegs-Krankengymnastik vor allem bei Mukoviszidose und Krankheiten mit vergleichbaren Schädigungen eingesetzt wird, wird sie auch als KG-Muko abgekürzt.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern