für Bad Vilbel und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Karben Groß-Karben

Premiumtreffer(Anzeigen)

Physiopraxis Kraus Susanne Physiotherapie, Krankengymnastik

Krankengymnastik
Ramonville Str. 4 A
61184 Karben, Groß-Karben
Tel. 06039 4 41 88 Gratis anrufen!
öffnet um Uhr
Details anzeigen Website
A - Z Trefferliste

Habermann-Lanz Sonja Praxis für Kinderphysiotherapie

Physiotherapie
Holunderweg 1
61184 Karben, Groß-Karben
Tel. 06039 4 85 18 41 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie viele Krankengymnastikrezepte kann ich pro Jahr bekommen?

Im Normalfall werden maximal zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Anwendungen gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach größeren Verletzungen und Operationen werden zum Teil auch drei Rezepte ausgestellt. Eine höhere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt inhaltlich begründet werden, ist aber möglich.

Was wird bei Krankengymnastik gemacht?

Krankengymnastik beinhaltet meist Übungen, die die Beweglichkeit wiederherstellen und Schmerzen lindern sollen. Bestandteil sind sowohl aktive Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten selbst mitwirken, als auch passive Techniken, bei denen der Therapeut oder die Therapeutin die Dehnung der Muskeln übernimmt.

Ist Krankengymnastik auch für Kinder geeignet?

Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, denn auch Kinder können sie in Anspruch nehmen. Entscheidend ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das durch Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Karben solche Praxen gibt, siehst du hier.

Hilft Krankengymnastik auch bei Rückenschmerzen?

Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Karben arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Mit einem verschreibungspflichtigen Rezept vom Arzt übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur die Krankenkasse geben.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Karben?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern