für Linz und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Kasbach-Ohlenberg

Premiumtreffer(Anzeigen)

Physio-Fit Viola Voss Therapie- & Fitnesscentrum *

Gesund bleiben mit Physio-Fit
Krankengymnastik
Im Rosengarten 1
53545 Linz
Tel. 02644 8 09 38 20 Gratis anrufen!
öffnet um 07:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik Sanitas *

Santitas Physiotherapie Asbach-Buchholz-Windhagen
Krankengymnastik
Schulstr. 8
53578 Windhagen
Tel. 02645 97 11 44 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Wilbert U. Physiotherapeut *

Physiotherapeut Wilbert
Krankengymnastik
Neustr. 33
53557 Bad Hönningen
Tel. 02635 48 80 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen

Krankengymnastik manuelle Therapie Susanne Nicolas *

sich frei bewegen.
Krankengymnastik
Asbacher Str. 69-73
53545 Linz
Tel. 02644 18 04 Gratis anrufen!
öffnet um 07:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Sahr Britta Privatpraxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Kasbachtalstr. 50
53547 Kasbach-Ohlenberg, Kasbach
Tel. 02644 80 70 24 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wer zahlt Krankengymnastik in Kasbach-Ohlenberg?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?

Auch nach der Krankengymnastik kann man, wie nach anderen sportlichen Anstrengungen, Muskelkater bekommen. Dies trifft insbesondere zu, wenn dein Trainingszustand mangelhaft ist. Doch keine Angst, meist wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Das gilt auch für andere Schmerzen. Oft hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber dennoch deinen Physiotherapeuten darauf an.

Wie lange muss ich Krankengymnastik machen?

Üblicherweise dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Ärzte und Krankengymnasten überwachen deine Genesung und können dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Ein Rezept gilt meistens für sechs Anwendungen.

Wie kann ich Krankengymnastik beantragen?

Krankengymnastik wird im Regelfall nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Orthopäde, Chirurg oder Neurologe. Auch der Hausarzt darf jedoch Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept notwendig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

Was kann ich in Kasbach-Ohlenberg außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen mindern und die Beweglichkeit wieder ankurbeln. Wenn es nur darum geht, gesund zu bleiben und sich zu bewegen, helfen auch andere Sportarten. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Kasbach-Ohlenberg bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnesstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Kasbach-Ohlenberg kein passendes findest, schau doch mal in einer nahegelegenen Stadt wie etwa Koblenz.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern