Krankengymnastik in Kempen
Krankengymnastik Beijers
47906 Kempen

Krankengymnastik Luypers *
47803 Krefeld, Inrath/Kliedbruch

Krankengymnastik van Kempen
47906 Kempen, St. Hubert

Georg Erdmann Praxis für Physiotherapie
47906 Kempen

Physio-aktiv Grunwald
47906 Kempen, Tönisberg

Physiopraxis van den Boom + Kallen
47906 Kempen
Physiotherapie Meis *
47929 Grefrath

Berck van Birgit
47906 Kempen
Digmayer Carla
47906 Kempen
Erdmann Georg Praxis für Physiotherapie
47906 Kempen
Grunwald Wolfgang Physiotherapeut Massagen
47906 Kempen, Tönisberg
Gurski Karin Praxis für Physiotherapie
47906 Kempen
Haselbach Elvira Schmerzphysiotherapeutin
47906 Kempen, St. Hubert
Kempen van Johan Krankengymnastikpraxis
47906 Kempen, St. Hubert
Klee Janica
47906 Kempen
Michael Bol & Mario Greuel GbR
47906 Kempen, St. Hubert
Peter Bus & Kirsten Decku GbR
47906 Kempen
PhysiofIT - Inge Tharner Physiotherapie
47906 Kempen
Physiopraxis van den Boom + Kallen GbR Norman van den Boom Sebastian Kallen
47906 Kempen
Röcher Ivelina
47906 Kempen
Stefelmanns Ruud Drs.(NL) Physiotherapeutisches Zentrum
47906 Kempen
Häufige Fragen
Kann der Hausarzt Physiotherapie verschreiben?
Auch der Hausarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen. Oft sind es aber Orthopäden, die Krankengymnastik verordnen. Auch Neurologen und Chirurgen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einer Knie-OP oder einem Schlaganfall.
Was macht Krankengymnastik so wichtig?
Krankengymnastik ist für eine Vielzahl von Leiden das bevorzugte Mittel. Nach einem Bandscheibenvorfall wird sie etwa verwendet, um motorische Beweglichkeit zurückzugewinnen und Beschwerden zu minimieren. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Meist wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperbereichen aufgebaut, um Schmerzen zu lindern.
Können auch junge Leute Krankengymnastik verschrieben bekommen?
Ob jung oder alt, Krankengymnastik ist für alle Altersgruppen geeignet, auch für Kinder. Voraussetzung ist, dass es eine körperliche Beschwerde gibt, die mithilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Kempen solche Praxen gibt, siehst du hier.
Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Kempen?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Was kann ich in Kempen zusätzlich zur Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Auch normaler Sport kann oft helfen, generelle Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Er reduziert außerdem das Auftreten vieler Krankheiten, etwa eines Herzinfarktes. Wenn du bereits Schmerzen hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, sprich erst mit deinem Arzt oder deiner Ärztin darüber, was du tun kannst und welcher Sport dir wirklich guttut. Mittelstädte wie Kempen bieten dafür oft ideale Bedingungen, denn sie haben meistens schöne Laufstrecken, aktive Vereine und ein breites Angebot an Fitnessstudios. Wenn nicht, gibt es ja noch viele andere Angebote im Regierungsbezirk Düsseldorf.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Buchung über externe Partner