für Kiel
×
×

Krankengymnastik in Kiel Hassee

A - Z Trefferliste
Hilfswerk der Deutschen Unitarier e.V.

Kühne Torsten Physiotherapie

Physiotherapie
Wulfsbrook 36
24113 Kiel, Hassee
Tel. 0431 2 20 80 33 Gratis anrufen!
öffnet um Uhr
Details anzeigen heise prime gratis testen

Physiotherapie Ulrich

Physiotherapie
Hamburger Chaussee 29
24113 Kiel, Hassee
Tel. 0431 68 05 33 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website heise prime gratis testen

Praxis für Physiotherapie Fischbach / Matthiesen

Physiotherapie
Töpfergrube 8
24113 Kiel, Hassee
Tel. 0431 6 89 77-0 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen Website heise prime gratis testen

Sichtermann Corina Physiotherapeutische Praxis

Physiotherapie
Seekoppelweg 5
24113 Kiel, Hassee
Tel. 0431 66 67 95 73 Gratis anrufen!
Details anzeigen heise prime gratis testen

Sport REHA KIEL Krankengymnastik

Physiotherapie
Mühlendamm 1
24113 Kiel, Hassee
Tel. 0431 7 20 65 18 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:00 Uhr
Details anzeigen Website heise prime gratis testen

Bliev to Huus Michael Burkel

Pflegedienste
Saarbrückenstr. 179
24113 Kiel, Hassee
Tel. 0431 6 47 37 30 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website heise prime gratis testen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Hilft Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Krankengymnastik ist ein erfolgreiches Mittel bei Rückenschmerzen. In vielen Fällen kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen um ein Vielfaches verringern. Krankengymnastik wird von Ärzten verschrieben. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen die Kosten für Rückengymnastik und Rückenschule, des Öfteren sogar 80 bis 100 Prozent.

Wie viel kosten 20 Minuten Krankengymnastik in Kiel?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Was ist der Unterschied zwischen einem Physiotherapeuten und einem Krankengymnasten?

Bis 1994 war die Berufsbezeichnung für Physiotherapeuten Krankengymnast. Heutzutage wird der Begriff Krankengymnast nur noch selten genutzt. Der Zentralverband der Krankengymnasten heißt sogar schon seit 1979 Deutscher Verband für Physiotherapie, kürzt sich aber immer noch mit ZVK ab. Krankengymnastik selbst ist heutzutage ein Teilbereich der Physiotherapie.

Wer darf in Kiel Krankengymnastik anbieten?

Als Fachrichtung der Physiotherapie bieten eine Vielzahl der Physio-Zentren Krankengymnastik an. Aber nicht alle. Nur mit einer entsprechenden Qualifikation darf die Behandlung bei der Krankenkasse abgerechnet werden. Wer das in Kiel ist, liest du hier bei dasoertliche.de.

Was kann ich in Kiel zusätzlich zur Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Auch anderer Sport kann oft helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Zusätzlich kann er das Risiko zahlreicher Leiden, einschließlich Herzinfarkten, mindern. Wenn du allerdings Beschwerden hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, rede zuerst mit deinem Facharzt darüber, was du tun solltest und welcher Sport dir wirklich guttut. In Großstädten wie Kiel gibt es ein riesiges Angebot an Fitnessstudios und Vereinen. Aber selbst Spaziergänge können gut für die Gesundheit sein. Wenn du keine Lust auf Stadt hast, such dir doch eines der vielen Ziele in der Region Kiel.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern